
©ilcianotico, stock.adobe.com
Landesprogramm „Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt“
Im Mittelpunkt des neuen Landesprogramms „Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt“ stehen Menschen, die Schwierigkeiten haben auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Unterstützt werden vor allem Langzeitarbeitslose, junge Menschen ohne Berufsausbildung, Alleinerziehende, ältere Menschen und Migrantinnen und Migranten beim Arbeitsmarktzugang. Das Wirtschaftsministerium stellt von 2020 bis 2022 insgesamt rund 9,3 Millionen Euro für das Landesprogramm zur Verfügung. Das Landesprogramm besteht aus mehreren Bausteinen mit unterschiedlicher Zielrichtung.