Ort
Rathaus Baden-Baden
Alter Ratssaal
Marktplatz 2
76530 Baden-Baden
Beschreibung
Stechuhr und Kernarbeitszeit haben in vielen Jobs ausgedient. Die meisten Unternehmen berichten, dass sich ihre Mitarbeiter eine flexible Arbeitszeitgestaltung wünschen. Home-Office, Familienzeit und Sabbaticals stehen dabei ganz oben auf der Liste.
Die Veranstaltung „Chancen durch Digitalisierung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ bietet neben einem Impulsvortrag und einer Diskussionsrunde zum Thema „Digitalisierung - mehr als Home-Office?!" Informationen rund um den Themenkomplex Arbeiten 4.0 mit dem Schwerpunkt auf Nutzung der in der Familienzeit erworbenen Kompetenzen.
Im Anschluss bietet sich Gelegenheit zum Austausch.
Gerne bieten wir Ihnen Kinderbetreuung für die Dauer der Veranstaltung an.
Programm:
10:00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer / Get togehter
10:30 Uhr
Begrüßung / Vorstellung der Veranstalter
Margret Mergen, Oberbürgermeisterin Stadt Baden-Baden
10:45 Uhr
Impulsvortrag und Diskussionsrunde
„Digitalisierung – mehr als Home-Office?!“
Frauke Goll, Leiterin Digitales Innovationszentrum FZI Karlsruhe
11:45 Uhr
Chancen durch Digitalisierung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Am Modell Familienkompetenzen in Eltern- und Pflegezeit
Podiumsdiskussion durch und mit Fachteam Familienkompetenzen Karlsruhe
12:45 Uhr
Ausklang / Netzwerken / Infotische
Referentinnen/Referenten
Margret Mergen, Oberbürgermeisterin Stadt Baden-Baden
Frauke Goll, Leiterin Digitales Innovationszentrum FZI Karlsruhe
Fachteam Familienkompetenzen Karlsruhe, moderierte Podiumsdiskussion
Veranstalterinnen/Veranstalter
- Stadt Baden-Baden, Gleichstellungsbeauftragte
- Bundesagentur für Arbeit, Agentur für Arbeit Karlsruhe – Rastatt
- IHK, Industrie und Handelskammer Karlsruhe
- HWK, Handwerkskammer Karlsruhe
- ufh, Unternehmerfrauen im Handwerk und Mittelstand Mittelbaden
Anmeldung
Stadt Baden-Baden
Gleichstellungsbeauftragte
Yvonne Junger
Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden
Anmeldung
Kinderbetreuung
Gerne bieten wir Ihnen Kinderbetreuung für die Dauer der Veranstaltung an. Bitte geben Sie hierzu bei Anmeldung das Alter des Kindes / der Kinder an.
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr
Chancen durch Digitalisierung für Vereinbarkeit von Familie und Beruf (PDF)