Wissenskabarett mit Prof. Dr. Elisabeth Heinemann
Ort
Uhlandbau Mühlacker
Uhlandstraße 7
75417 Mühlacker
Beschreibung
Dank mobiler Endgeräte sind unsere Kundinnen und Kunden und wir quasi im Dauermodus online. Trinkapps helfen uns bei der Regelung unseres Flüssigkeitshaushalts und wir sind uns auch nicht zu schade, direkt vor dem Kölner Dom mit unserem Smartphone liegende Achten in die Luft zu malen, weil der Kompass mal wieder die Orientierung verloren hat.
Wir posten, sharen, liken und tweeten. Klingt nicht nur komplex – ist es auch.
Genau darüber gerät „Frau Professor“ charmant und umwerfend komisch mit ihrem Publikum ins Plaudern: Über postende Pudel, den Hypochonder 3.0 und was man tun muss, um im Waldorf Astoria kostenfrei in die nächsthöhere Zimmerkategorie gebucht zu werden.
Information
Programm
19:00 Uhr:
Begrüßung
Frank Schneider, Oberbürgermeister der Stadt Mühlacker
Wissenskabarett „Die digitale Leichtigkeit des Seins“
Prof. Dr. Elisabeth Heinemann
Fragen an „Frau Professor“ zu dem Motto der Frauenwirtschaftstage
„Chancen für Frauen in der digitalen Berufswelt“
18 - 19 Uhr und nach der Aufführung:
DIGITALE PERSPEKTIVEN – entdecken – netzwerken – Infos einholen – zu folgenden Themen:
- Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim:
Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten - Frauennetzwerk Enzkreis:
Aktive Frauen aus dem Enzkreis stellen sich vor - Handwerkskammer Karlsruhe:
Vielfältiges Angebot zur Weiterbildung und Selbständigkeit im Handwerk - hiwentis Tagungen-Impulse-Seminare:
Fit am PC - Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald:
Breites Veranstaltungsangebot und Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten - Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald:
Beruflicher Wiedereinstieg - Regionalbüro für berufliche Fortbildung Nordschwarzwald:
Weiterbildungsplattform des Landes Baden-Württemberg - Volkshochschule Mühlacker:
Weiterbildung auf mehreren Ebenen - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordschwarzwald:
Projekte zur Fachkräftesicherung
Referentinnen/Referenten
Prof. Dr. Elisabeth Heinemann ist eine bekannte deutsche Vortragsrednerin, Autorin und Leiterin des Studiengangs Mobile Computing M.Sc. an der Hochschule Worms. Weltweit ist sie darüber hinaus die einzige Informatikprofessorin, die als Kabarettistin erfolgreich auf der Bühne steht.
Mit ihrem Wissenskabarett unterhält Elisabeth Heinemann ihr Publikum nicht nur mit intelligentem Wortwitz und weiblichem Charme, sondern vermittelt auch humorvoll leicht verständliches Fachwissen in Sachen „Digitale Welt“.
Im Januar 2014 erhielt sie dafür den Rembold-Preis der Stadt Rösrath und im selben Jahr wurde ihr Programm im Berliner Launeus-Award ausgezeichnet.
Veranstalterinnen/Veranstalter
- Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim
- Landratsamt Enzkreis, Gleichstellungsbeauftragte und Wirtschaftsbeauftragte
- Handwerkskammer Karlsruhe
- hiwentis Tagungen-Impulse-Seminare
- Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
- Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald
- Regionalbüro für berufliche Fortbildung Nordschwarzwald
- Stadt Mühlacker, Wirtschaftsbeauftragte
- Netzwerk für berufliche Fortbildung Mühlacker
- Volkshochschule Mühlacker
Anmeldung
KARTENVORVERKAUF
Direkt bei der Volkshochschule Mühlacker, Bahnhofstr. 15
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montag - Donnerstag: 8.00 – 12.30 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr,
Freitag: 8.00 - 12.30 Uhr
Telefonisch unter: 07041 876-302 und 07041 876-305
Per Mail: Anmeldung
Übers Internet unter reservix
Teilnahmegebühr
Eintrittspreis bis 17. September 2017: 10 Euro
ab 18.09.2017 und Abendkasse 15 Euro
Die digitale Leichtigkeit des Seins (PDF)