Ort
Landratsamt Böblingen
Parkstraße 16
71034 Böblingen
Eingang "Studio"
Beschreibung
Sind Sie dabei? Alle reden von Digitalisierung, Industrie oder auch Arbeit 4.0, von agilen Arbeitswelten, von digitaler Transformation usw.
Vielleicht fühlen Sie sich da weit weg. Aber ob wir es immer wahrhaben oder auch nicht, die Digitalisierung betrifft uns alle, ganz egal, in welchem beruflichen Umfeld wir uns bewegen. Insofern stellt sich die Frage, wie wir die Möglichkeiten der Digitalisierung sinnvoll für unseren Arbeitsbereich nutzen können.
Beim Frauenwirtschaftstag stellen wir zwei Unternehmerinnen ganz unterschiedlicher Branchen vor, die auf ihre je eigene Weise die digitalen Möglichkeiten für ihren beruflichen Erfolg nutzen.
Angeregt von den beiden Impulsvorträgen werden wir in einem World Café Ideen sammeln, Erfahrungen austauschen, voneinander lernen und Best-Practice-Beispiele herausarbeiten. Gemeinsam wollen wir einen Ideenpool entwickeln, wie Frauen aus verschiedenen Bereichen und Branchen von der Digitalisierung profitieren und diese (noch) besser für sich nutzbar machen können.
Denn eins ist sicher, die digitale Zukunft hat schon begonnen! Seien wir dabei!
Referentinnen/Referenten
Impulsvorträge:
Petra Bösner-Handelmann, GeschenkeStern.com, Onlineshop für schönes Schenken
Meike Iwanek, Mathsparks.de, Mathematiknachhilfe und Dyskalkulietraining
Begrüßung: Melitta Thies, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Böblingen
Moderation: Elke Müller, compass international gbmh
Veranstalterinnen/Veranstalter
- unique! e.V. Unternehmerinnen-Netzwerk
- Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Böblingen
Anmeldung
unique! e.V. Unternehmerinnen-Netzwerk
Melitta Thies, Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Böblingen
E-Mail: Anmeldung
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr