Ihr Aufbruch in die moderne Arbeitswelt
Ort 
Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim
Bahnhofstr. 37
72202 Nagold
Beschreibung
09:00 Uhr Begrüßung
09:15 bis 12:45 Uhr 
Bewerbungsmappencheck
Bitte Bewerbungsmappe - print oder digital - mitbringen. 
Terminierung am Veranstaltungstag im BiZ.
09:15 bis 12:30 Uhr 
Erstellung eines professionellen Bewerbungsfotos
Eigenanteil: 10,00 Euro
Terminierung erfolgt am Veranstaltungstag im BiZ
09:15 bis 12:30 
Besuch der Bildungsmesse im Berufsinformationszentrum (BiZ) 
mit Netzwerkfrühstück
Vorträge/Workshops*
10:00 - 10:45 Uhr Virtueller Impulsvortrag: „Frauen und Arbeit 4.0“
                               Gesa Krämer, consilia cct
11:00 - 11:20 Uhr Kurzvortrag: „Bewerbung digital“ - vhs Oberes Nagoldtal
11:00 - 11:20 Uhr Kurzvortrag: „Migrantinnen auf neuen Wegen“ - Jobcenter Landkreis Calw
11:00 - 11:30 Uhr *Bildung digital - Regionalbüro Netzwerk Fortbildung
11:40 - 12:10 Uhr *Frauen und Rente - Deutsche Rentenversicherung
12:20 - 13:00 Uhr *Familie und dann? – Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt 
                                und Kontaktstelle Frau und Beruf
Referentinnen/Referenten 
Gesa Krämer, consilia cct
Carsten Lamprecht, vhs Oberes Nagoldtal
Monika Kalmbach, Jobcenter Landkreis Calw
Jürgen Moster, Deutsche Rentenversicherung
Sibylle Fischer, Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim
Evelin Warschkow, Jobcenter Landkreis Freudenstadt
Dorothea Meissner, Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald
Veranstalterinnen/Veranstalter
Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, 
Jobcenter Landkreis Calw, 
Jobcenter Landkreis Freudenstadt, 
VHS Oberes Nagoldtal, 
Stadt Nagold, 
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Pforzheim/Enzkreis und Calw, 
IHK Nordschwarzwald und HWK Karlsruhe, 
Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald
 Anmeldung
Anmeldung für die Workshops und den Impulsvortrag 
bitte unter der Telefonnummer 07452-829 213 
oder mit dem Betreff „Frauenwirtschaftstag“ per E-Mail an: Anmeldung
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr