Ort
VWA-Hochschule für berufsbegleitendes Studium
Wolframstrasse 32
70174 Stuttgart
Beschreibung
14:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Ankommen und Registrierung der Teilnehmerinnen
15:00 Uhr bis 15:15 Uhr
Begrüßung durch Prof. Dr. Ute Reuter
15:15 Uhr bis 16:00 Uhr
Vortrag „Macht- und Psychospiele zwischen Frauen und Männern“,
Referentin: Birgit Hornberger, VWA eV
16:00 Uhr bis 16:30 Uhr Gelegenheit zu Networking und Kaffeepause
16:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Vortrag „Mit Software, Herz und Verstand unsere Arbeitswelt flexibilisieren“,
Referentin: Anna Kaiser, Tandemploy GmbH
17:15 Uhr bis 18:00 Uhr
Vortrag „Next Generation Organization - Netzwerke statt Hierarchien“,
Referentin: Susan Kreter, p3 Group
18:00 Uhr bis 18:30 Uhr Gelegenheit zu Networking und Kaffeepause
18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Vortrag „Bedeutung von Netzwerken in Zeiten der Digitalisierung“,
Referentin: Uta Lecker-Schubert, Deutsche Gesellschaft für Personalführung eV
19:15 Uhr bis 19:45 Uhr Gelegenheit zu Networking und Kaffeepause
19:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema „Mal analog, mal digital, aber immer herausfordernd – Einblicke in weibliche Arbeitswelten“,
Moderation: Irina Kohlrautz,
Diskussion: Dr. Marlene Gottwald, Ferdinand Steinbeis Institut,
Adelheid Lanz, ebase,
Prof. Dr. Bärbel Renner, experimenta gGmbH und
Beate Wittkopp, TransferWerk BW.
21:00 Uhr bis 21:15 Uhr Verabschiedung durch Prof. Dr. Ute Reuter
Referentinnen/Referenten
Prof. Dr. Ute Reuter, VWA-Hochschule für berufsbegleitendes Studium
Birgit Hornberger, VWA eV
Anna Kaiser, Tandemploy GmbH
Susan Kreter, p3 group
Uta Lecker-Schubert, Deutsche Gesellschaft für Personalführung eV
Irina Kohlrautz, Moderatorin, Trainerin und Beraterin in Karrierefragen
Dr. Marlene Gottwald, Ferdinand Steinbeis Institut
Adelheid Lanz, ebase
Prof. Dr. Bärbel Renner, experimenta gGmbH
Beate Wittkopp, TransferWerk BW.
Veranstalterinnen/Veranstalter
VWA Hochschule für berufsbegleitendes Studium
Anmeldung
Anmeldung
Teilnahmegebühr
45 Euro
Flyer: Frauen in der digitalen Arbeitswelt (PDF)