Ort
Agentur für Arbeit
Karlstr. 18
76437 Rastatt
Beschreibung
Gemeinschaftsveranstaltung der BCAs der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt und des Jobcenters Landkreis Rastatt, der Beauftragten für Chancengleichheit der Stadt und des Landkreises Rastatt, den Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Städte Gaggenau und Baden-Baden, des Jobcenters Baden-Baden und der VHS Landkreis Rastatt.
Groß, bunt und sicher ganz lebendig wird in diesem Jahr der Herbst für Frauen in der Region Rastatt.
Der FrauenInfoTag der Arbeitsagentur und des Jobcenters verschmelzen mit den Frauenwirtschaftstagen zu einer einzigen Großveranstaltung, die daher besonders viel zu bieten hat.
Messe im Erdgeschoss als Rahmenprogramm:
Jobcenter und Arbeitsagentur beraten Frauen und Mädchen zu ihren beruflichen Möglichkeiten, Unterstützungsangeboten und Weiterbildung. Auch die Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit ist vor Ort. Zusätzlich gibt es einen Bewerbungscheck der aktuellen Bewerbungsunterlagen mit persönlichem Feedback.
Die Chancen- und Gleichstellungsbeauftragten der Region stellen sich mit ihren Programmen und Serviceleistungen vor, ebenso die Volkshochschule, mehrere soziale Einrichtungen, die Deutsche Rentenversicherung und der Arbeitskreis Mädchen.
Vorträge und Workshops im BiZ:
Praktische Tipps und Anregungen erhalten die Besucherinnen beim Vortrag zum Thema „der erste Eindruck zählt“ mit Business-Coach Petra Kirst.
Im Workshop des INGA-Teams werden einfache Strategien vermittelt, wie man seine eigenen Stärken und Kompetenzen richtig einschätzt.
Richtige Tricks und Kniffe zur geschickten Nutzung der Jobbörse erfahren die Teilnehmer_innen im Vortrag des Arbeitgeberservice.
Sahnehäubchen im 4.OG :
Kostenfrei und in Kombination mit professionellem Styling (Schminken, Haare ein bisschen richten) werden erstmalig digitale Bewerbungsfotos von einem Rastatter Profi-Fotografen angeboten.
Hierfür sollten die Interessentinnen unbedingt in ihrem Bewerbungsoutfit kommen.
Die Veranstalterinnen freuen sich auf viele Frauen aus der Region, lebhaftes Interesse und einen guten Austausch am
Donnerstag, 19. Oktober, in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr
Referentinnen/Referenten
Petra Kirst ist Business-Coach und Profi, wenn es um das richtige Auftreten geht
petra-kirst
Sie unterstützt Manager, Business Frauen, Führungskräfte, Auszubildende und Privatpersonen dabei, ihren eigenen Stil zu finden und ihre positiven Seiten zu betonen.
Oliver Hurst vom kunstlicht-fotostudio
ist als Profifotograf sehr bekannt durch Fotoprojekte und Ausstellungen. Vielleicht inspiriert ihn sein Engagement für den Frauen-Wirtschafts-Info-Tag zu neuen Themen.
Dilek Karatas ist selbständig als mobile Friseurin und Stylistin.
Sie steht als praktisches Beispiel dafür, wie Existenzgründung auch als junge Mutter gelingen kann.
Veranstalterinnen/Veranstalter
Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt
Jobcenter Rastatt
Stadt Rastatt
Landkreis Rastatt
Stadt Gaggenau
Stadt Baden-Baden
Jobcenter Baden-Baden
VHS Rastatt
Anmeldung
KEINE Anmeldung erforderlich – OFFENE Veranstaltung
Ansprechpartnerinnen:
Patricia Montbrun Karlsruhe-Rastatt.BCA@arbeitsagentur.de
Ulrike Eisenmann ulrike.eisenmann@jobcenter-ge.de
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr
Frauen-Wirtschafts-Info-Tag (PDF)