Mein Weg!
Frauen aus der Region berichten
Ort
Hotel St. Michael
Stammbergweg 1
97941 Tauberbischofsheim
Beschreibung
PROGRAMM
19.00 Uhr Begrüßung und Grußworte
19.15 Uhr Impulsvortrag
„Lebe deinen Traum!“ Heidi Sessner
19.45 Uhr Podiumsdiskussion
„Wege entstehen indem wir sie gehen“
20.45 Uhr Get-together mit Imbiss und Getränken
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum. Mit diesem Motto erlebte die ehemalige Profi-Triathletin Heidi Sessner alle Höhen und Tiefen des Sports. Denn Träume setzen Ziele und Ziele kann jeder erreichen. Heidi Sessner weiß, wie es sich anfühlt ans Ziel zu kommen und Erfolge zu feiern.
Genauso kennt sie aber auch die Kehrseite der Medaille. Verletzungen, technische Defekte im Wettkampf und andere Rückschläge lassen das Ziel manchmal unerreichbar erscheinen. Sie weiß: „Niemand kommt ohne Hürden durchs Leben. Wie im Sport muss man lernen, sich durchzukämpfen. Aber je schneller man mit diesen Hürden und Rückschlägen zurechtkommt und je zügiger man den Blick wieder nach vorne und auf die positiven Dinge richten kann, desto erfolgreicher ist man.“
Mit ihrem IMPULSVORTRAG möchte Heidi Sessner allen Frauen Mut machen und mit einem sehr persönlichen Einblick in ihren Lebensweg zeigen, dass es sich lohnt Ausdauer zu beweisen und durchaus mehr in uns allen steckt, als wir uns selbst zutrauen.
Jeder Lebensweg ist so individuell wie die Frau, die ihn geht. Wie sie neue Wege für sich gefunden oder eine neue Richtung eingeschlagen haben, verraten Frauen aus der Region in der anschließenden GESPRÄCHSRUNDE.
Podiumsdiskussion „Wege entstehen, indem wir sie gehen“
Karin Markert Leiterin HR Business Partner Team Wittenstein SE
Katrin Pochopien Grundschullehrerin
Christiane Seidl Hoteldirektion des Hotel St. Michael
Heidi Sessner, Ernährungsberaterin, Triathlon- und Personaltrainerin
Moderation:
Miriam Specht, Gründerin und Geschäftsführerin von Yellow Frog
Referentinnen/Referenten
Heidi Sessner,
Ernährungsberaterin, Triathlon- und Personaltrainerin
Veranstalterinnen/Veranstalter
Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim
Mittelstandszentrum Tauberfranken GmbH
Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Heilbronn, Hohenlohe, Main-Tauber-Kreis und Schwäbisch Hall
Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken e.V.
Anmeldung
bis spätestens Dienstag, 17. Oktober 2017
E-Mail Anmeldung
oder Telefon 07931 9850-0
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ihre Anmeldung wird nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Bei einer Überbuchung werden Sie entsprechend informiert.
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr