20.10.2017, 09:00 - 11:00 Uhr, Metzingen

Neue Chancen für Frauen in der digitalen Arbeitswelt!

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Vom Schreibtisch bis zur Maschine

Ort

Advanced Unibyte GmbH
Paul-Lechler-Str. 8
72555 Metzingen

Beschreibung

09:00 Uhr  Begrüßung 
                    Herr Dr. Ulrich Fiedler, Oberbürgermeister der Stadt Metzingen

09:10 Uhr   Einführung ins Thema

09:20 Uhr   Gesprächsrunde mit Unternehmerinnen und Personalerinnen:
                     Vom Schreibtisch bis zur Maschine:
                     Neue Chancen für Frauen in der digitalen Arbeitswelt!

                     – Vereinbarkeit von Familie und Beruf 4.0 –

Neue Technologien der Datenspeicherung und wachsende Technisierung in der Produktion ermöglichen Frauen einen Zugang zur Arbeit in neuen Tätigkeitsfeldern und Zeitmodellen.
Arbeitszeit kann flexibler gestaltet und Arbeit kann ortsunabhängig erledigt werden. Controlling, Optimierung, Entwicklung und Simulation bestimmen zunehmend unsere Arbeitsprozesse. Auch hoch spezialisierte Arbeitsplätze an NC-Maschinen können Frauen echte Chancen bieten. Metzinger Unternehmen haben sich diesen Möglichkeiten geöffnet, ihren Pool fähiger Fachkräfte erweitert und punkten so bei der Sicherung ihres Standorts.

10:20 Uhr  Vorstellung der Kooperationspartner

Anschließend Netzwerken bei Kaffee, Getränken und Snacks.
Besichtigung Betriebsgebäude Advanced UniByte (optional).

Referentinnen/Referenten

Podiums-Teilnehmerinnen:

  • Sabine Ott, RTS Steuerberatungsgesellschaft KG,  Dipl. Betriebswirtin (BA), Steuerberaterin
  • Ivana Filipovic, Sauter Feinmechanik GmbH, Auszubildende als Feinwerkmechanikerin
  • Teresa Monopoli, Advanced UniByte GmbH, Abteilungsleiterin Personal

Moderatorin des Podiumsgesprächs:
Angelika Hensolt, SWR-Redakteurin Wirtschaft und Umwelt

Veranstalterinnen/Veranstalter

Stadt Metzingen – Fachbereich Wirtschaft und Tourismus
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Neckar-Alb – Netzwerk für berufliche Fortbildung Landkreise Reutlingen/Tübingen e.V.
Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb
familyNET, BBQ Berufliche Bildung gGmbH

Anmeldung

Fachbereich Wirtschaft, Dorothee Wörner,
Telefon 07123 925-375
E-Mail: Anmeldung
Anmeldeschluss: 18.10.2017

Teilnahmegebühr

Keine Gebühr