Ich, meine Werte & Ziele in der digitalisierten Arbeitswelt
Ort
Business-Haus im Stauferpark
Manfred-Wörner-Str. 115
73037 Göppingen
Beschreibung
Die Digitalisierung der Arbeitswelt ist nicht nur in aller Munde, sondern für Viele bereits Realität. Schlagworte von A bis Z benennen die vielfältigen Facetten einer sich verändernden Welt:
A wie Arbeiten 4.0,
C wie Co-Working,
F wie Freianstellung,
I wie Internet der Dinge,
M wie Mobiles Arbeiten,
P wie Prosument,
S wie Smart Working oder Sharing Economy,
W wie Work-Life-Balance sowie
Z wie Zeitsouveränität.
Das Neue und die stetige Veränderung bereiten zuweilen Unbehagen und erzeugen ein Gefühl von Orientierungslosigkeit. Doch: Wo Risiken sind, sind auch Chancen nicht weit!
So beleuchtet der Workshop Fragen wie:
• Was zählt für mich in einem digitalisierten Arbeitsleben?
• Wie finde ich Halt in einer beweglichen Arbeitswelt?
• Wie kann ich in der Beweglichkeit meine persönlichen Werte und Ziele entwickeln?
• Welche persönlichen Ziele unterstützen mich darin, mit meiner Arbeit in
Einklang zu sein?
Der Workshop unterstützt darin, Orientierung zu finden in der Welt der Werte und Ziele. Ausgehend von den fünf großen Zielen im Leben wird in Kleingruppen der persönliche Weg ausgeleuchtet, um Richtung und Zielvorstellung für das Umsetzen zu haben.
Ein Kurzvortrag zu Beginn des Workshops vermittelt Impulse zur Selbstführung, damit Herz und Verstand an der Richtungs- und Zielvorstellung gleichermaßen mitwirken können.
Referentinnen/Referenten
Elke-Maria Rosenbusch M. A., Beraterin & KommunikationsCoach
Veranstalterinnen/Veranstalter
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Göppingen,
Gleichstellungsbeauftragte im Landkreis Göppingen,
Regionalbüro des Netzwerks für berufliche Fortbildung Göppingen / Esslingen,
Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH
Wirtschaftsförderung der Stadt Göppingen
Anmeldung
Christine Kumpf
Wirtschaftsförderin der Stadt Göppingen
Mail:Anmeldung
Tel. 07161 650-250
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr