19.10.2018, 13:30 - 18:00 Uhr, Ulm

DIE Digitalisierung ist weiblich

Berechne Lesezeit
  • Teilen

[diːɡiːtaːliːziːʀʊŋ], Substantiv, feminin

Ort

Stadthaus Ulm
Münsterplatz 50
89073 Ulm

Beschreibung

Der digitale Wandel der Arbeits- und Berufswelt ist keine Entwicklung, der vornehmlich männliche Beschäftigte ausgesetzt sind. Vielmehr verändert sich auch für Frauen die Arbeitswelt in ähnlichem Umfang.

Studien belegen, dass im Vergleich zu männlichen Beschäftigten Frauen in einigen Bereichen häufiger mit negativen Auswirkungen der Digitalisierung konfrontiert sind, auch wenn sowohl Frauen als auch Männer gleichermaßen von der Digitalisierung profitieren.

Frau Dr. Alexandra Wagner wird in ihrem Vortrag anhand einer Studie des DGB erklären, was für Folgen Digitalisierung aus der Perspektive weiblicher Beschäftigter mit sich bringt.

Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche digitale Entwicklungen regionaler Unternehmen kennenzulernen.
Sagen Sie ‚Hallo‘ zu Mr. Pepper, probieren Sie aus, wie Virtual Reality in Unternehmen zum Einsatz kommt und lassen Sie sich vom 3-D-Drucker aus dem Verschwörhaus und weiteren Anschauungsobjekten begeistern.

Referentinnen/Referenten

Dr. Alexandra Wagner

Veranstalterinnen/Veranstalter

Stadt Ulm - Frauenbüro und Wirtschaftsförderung
Handwerkskammer Ulm
Kontaktstelle Frau und Beruf Ulm-Biberach, Alb-Donau-Kreis
Universität Ulm
Agentur für Arbeit Ulm

Anmeldung

Anmeldung

Teilnahmegebühr

Keine Gebühr