Arbeitswelt im digitalen Wandel
Ort
P&G Manufacturing GmbH
Procter & Gamble Str. 1
74564 Crailsheim
18:00/18:20 Uhr Betriebsführung
19:00 Uhr Vortragsveranstaltung
Beschreibung
Derzeit wird die Digitalisierung insbesondere vor dem Hintergrund von „Industrie 4.0“ – einem Begriff, der auf der Hannover Messe vor etwas mehr als fünf Jahren geprägt wurde – erforscht und analysiert sowie mehr und mehr im betrieblichen Kontext umgesetzt. Dabei werden Herausforderungen, aber auch große Chancen im Hinblick auf Wachstum und Wertschöpfung identifiziert. Als zentrale Motivationen für die Umsetzung von Digitalisierung in Unternehmen werden die Steigerung der Produktivität, des Umsatzes und der Produktionsflexibilität bei gleichzeitiger Kostensenkung gesehen. Besonders wichtig sind darüber hinaus die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und / oder Services sowie die Erhöhung von Kundenbindung und –zufriedenheit.
In der derzeitigen Diskussion wird jedoch außer Acht gelassen, dass technische Innovationen und Prozessinnovationen IMMER sozialer Innovationen und sozialer Transformation bedürfen, um die Potenziale zu heben und zu realisieren. Die Diskussion um die soziale Transformation und die sozialen Innovationen steht im Moment am Anfang.
Es wird bereits heute deutlich, dass sich die Anforderungen an Beschäftigte verändern. Insbesondere der Umgang mit Komplexität, Beschleunigung, Verdichtung von Arbeitsprozessen, Mobilität, Agilität, Multioptionalität wird zunehmen. Es stellt sich somit die Frage, ob eine Person allein oder homogene Personengruppen diese Herausforderungen bewältigen können oder ob es der Vielfalt in Perspektiven, Potenziale, Erfahrungshintergründen, Sozialisationsmustern, Lebenssituationen bedarf.In einem solchen Kontext ist Diversity ein zentraler Treiber zur erfolgreichen Implementierung der Digitalisierung.
In einem spannenden Vortrag wird Prof. Dr. Jutta Rump dieses Themenspektrum genauer beleuchten. Zuvor wird Ilkay Ormandy von Procter & Gamble einen Impulsvortrag zum Thema Digitalisierung & Frauen in technischen Berufen halten.
Interessierte können bereits um 18 Uhr oder um 18:30 Uhr das Werk von Procter & Gamble bei einer Betriebsbesichtigung kennenlernen.
Referentinnen/Referenten
Ilkay Ormandy, Site Leader P&G Crailsheim
Dr. Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule Ludwigshafen.
Darüber hinaus ist sie Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability in Ludwigshafen (IBE) – eine wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Ludwigshafen und Forschungsschwerpunkt des Landes Rheinland-Pfalz. In zahlreichen Unternehmen und Institutionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Jutta Rump als Prozessbegleiterin tätig. Sie hat darüber hinaus Mandate in Wirtschaft und Gesellschaft.
Seit 2007 gehört Jutta Rump zu den „40 führenden Köpfen des Personalwesens“ (Zeitschrift Personalmagazin) und zu den 10 wichtigsten Professoren für Personalmanagement im deutschsprachigen Raum.
Veranstalterinnen/Veranstalter
Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim,
Jobcenter im Landkreis Schwäbisch Hall,
familyNET,
Regionalbüro Netzwerk für berufliche Fortbildung,
Stadt Crailsheim,
Stadt Schwäbisch Hall,
Wirtschaftsjunioren Schwäbisch Hall-Crailsheim,
Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken,
WFG Schwäbisch Hall mbH - Erstberatungsstelle unternehmensWert:Mensch
Anmeldung
WFG Schwäbisch Hall mbH
Erstberatungsstelle unternehmensWert:Mensch
Kuno-Haberkern-Str. 7/1
74549 Wolpertshausen
Tel.: 07904 94599-15;
E-Mail: Anmeldung
Internet: event
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr