18.10.2018, 17:00 - 20:00 Uhr, Schwetzingen

Karrierewege gestalten - Kulturelle Kompetenzen für sich nutzen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Workshop

Ort

Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V.
Raum 105 (EG)
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen

Beschreibung

Wie kann ich meine Ressourcen und Fähigkeiten in den deutschen Arbeitsmarkt einbringen und für meine berufliche Weiterentwicklung nutzen?
Frauen mit Migrationshintergrund stehen aufgrund von sprachlichen und kulturellen Unterschieden vor besonderen Herausforderungen. Um auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu überzeugen, hilft Ihnen neben einer Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, die Stärkung der eigenen sozialen Kompetenzen.

Dazu gehört es herauszuarbeiten, über welche besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse Sie verfügen und zu üben, wie Sie diese nach außen kommunizieren. Im Workshop erarbeiten Sie unter Anwendungen verschiedener methodischer Ansätze Ihre Stärken und Kompetenzen, die die Grundlage für Ihr eigenes, individuelles Profil zur beruflichen (Weiter-) Entwicklung bilden.

In Kooperation mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald und dem Welcome Center Rhein-Neckar lädt die VHS Schwetzingen interessierte Migrantinnen zu dem Workshop ein.
Um dem Workshop aktiv folgen zu können, sind gute Deutschkenntnisse erforderlich.

Weitere Informationen erhalten Sie unter frauundberuf-mannheim

Referentinnen/Referenten

Fadja Ehlail
Trainerin und Coach, Inhaberin von ComAcross – Communication Across Cultures

Veranstalterinnen/Veranstalter

Regina Schäfer, Beraterin, Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald
Lisa Sieckmeyer, Standortleiterin Rhein-Neckar-Kreis, Welcome Center Rhein-Neckar
Gundula Sprenger, VHS-Leiterin, Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V.

Anmeldung

Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald
Anmeldung
0621  293 2590

Teilnahmegebühr

Keine Gebühr