Ort
VHS Friedrichshafen
Tagungsraum 1 (2. OG)
Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen
Beschreibung
Der Ton wird spürbar rauer. Nicht nur im Berufsleben erleben wir häufig, dass Antworten pauschal, abwertend, Sinn frei und häufig sogar inhaltslos sind. Viele Menschen beharren stur auf ihrer Meinung oder Autorität, sie schieben Bedenken oder Besserwisser Sprüche vor sich her und versuchen, andere mit Machtspielchen und Status mundtot zu machen.
Persönliche Angriffe, „Spielchen“ und Beleidigungen müssen Sie nicht einfach hinnehmen und sich im Stillen ärgern. Hier erfahren Sie, wie Sie auf die gängigsten Killerphrasen klug, charmant und schlagfertig reagieren können.
Inhalte des Workshop u.a.:
Zweck von Killerphrasen durchschauen und Strategien enttarnen, Konterbedarf erkennen, sechs Typen von Killerphrasen, fünf Möglichkeiten zu „kontern von nett bis fies“ je nach Situation und Gegenüber…
Sie erhalten umfangreiche Übungsmöglichkeiten und ein Skript mit fast 200 guten Antworten für (fast) alle Lebenslagen.
Referentinnen/Referenten
Petra-Alexandra Buhl, M.A., Supervisorin – Organisationsentwicklerin – Facilitator, buhl-coaching
Veranstalterinnen/Veranstalter
Veronika Wäscher-Göggerle, Frauen- und Familienbeauftragte des Landratsamt Bodenseekreis
Anmeldung
VHS Friedrichshafen
Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen
Tel. 07541/2033400
Anmeldung
Teilnahmegebühr
80 Euro