Ort
DHBW Mannheim
Audimax
Coblitzallee 1 – 9
68163 Mannheim
Beschreibung
Mehr Frauen in Führungspositionen – das wollen (fast) alle gern.
Offensichtlich finden draußen in den Betrieben und Organisationen aber immer noch (oder zunehmend?) heftige und mitunter tief verletzende Konflikte zwischen den Geschlechtern statt, die überhaupt nicht zu den Botschaften passen, die gendermäßig korrekt auf den Homepages vieler Firmen und ihren Hochglanzbroschüren stehen. Leider gibt es keinen zwangsläufigen Zusammenhang zwischen guter Leistung und Karriere. Die Wirklichkeit kennt stattdessen beinharte Machtspiele, Ausgrenzungsstrategien, offene und verdeckte Angriffe.
Angesichts dessen sollten Frauen aber nicht überrascht sein, sondern sich zur Wehr setzen. Zudem: Erfolgreiche Frauen machen auch mit ihren Geschlechtsgenossinnen im Betrieb nicht immer gute Erfahrungen. Wer je unter den subtilen Grausamkeiten einer Bürokollegin, den Erpressungen einer lächelnden Chefin oder scheinbar aus dem Nichts auftauchenden bösen Gerüchten im Büro gelitten hat, wird wissen, wovon die Rede ist.
Zu all diesen realen Situationen des Berufsalltags stellt Dr. Peter Modler dr.modler in seinem Vortrag wirksame Werkzeuge vor.
Frauen und Männer sind gleichermaßen herzlich eingeladen!
Referentinnen/Referenten
Dr. Peter Modler dr.modler
Veranstalterinnen/Veranstalter
Gleichstellungsbeauftragte Prof. Kathrin Kölbl
Anmeldung
Irmgard Förster
Anmeldung
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr