Ort
Rathaus Emmendingen
-Sitzungssaal-
Landvogtei 10
79312 Emmendingen
Beschreibung
13:30 - 17:00 Uhr
Infostände von Organisationen und Bildungsträgern
14:00 - 14:20 Uhr
Eröffnung – Ute Haarer-Jenne, Stellv. Oberbürgermeisterin
Grußwort – Theresia Denzer-Urschel, Agentur für Arbeit Freiburg, Geschäftsführerin Operativ
14:20 - 15:30 Uhr
Neue Arbeitswelt – Neue Chancen
15:30 - 16:00 Uhr
Kaffeepause
16:00 - 17:00 Uhr
AUS-druck MACHT EIN-druck!
Neue Arbeitswelt – Neue Chancen
Unsere Arbeitswelt ist im Umbruch. Insbesondere die Digitalisierung eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten und beeinflusst gleichzeitig, wie wir leben und arbeiten. Dieser kulturelle Wandel unserer Lebens- und Arbeitswelten hat bereits begonnen. Unternehmen brauchen daher Frauen, die die Veränderung aktiv mitgestalten: ihre Fachkompetenz genauso wie ihre empathischen und kreativen Fähigkeiten, ihre Perspektive sowie ihr vernetztes Denken. Ihre Eigenverantwortung und Ihre Bereitschaft, über den Tellerrand hinauszuschauen sind gefragt. Punkten Sie damit – am besten bereits im Vorstellungsgespräch!
AUS-druck MACHT EIN-druck!
Wir kommen im Laufe unseres Lebens immer wieder in Situationen, in denen ein überzeugendes und souveränes Auftreten Türen öffnet und entscheidende Weichen stellt - noch bevor das erste Wort gesprochen ist.
Wer erfolgreich sein will, braucht außer Fachwissen auch die Fähigkeit, andere von seinen Ideen, Produkten oder Dienstleistungen und vor allem von seiner eigenen Person zu begeistern und zu überzeugen. Authentizität und Präsenz wird als Stärke erfahren – gerade im beruflichen Umfeld. Überzeugen Sie sich und andere mit einem nachhaltigen positiven Eindruck!
Referentinnen/Referenten
Cornelia Reinecke, Personalleiterin der SICK AG, Waldkirch SICK AG
Claudia Thiel-Steffen, Gehirngerechtes Coaching, Training & Beratung, AFNB-Mitglied, Freiburg potentialmanagement
Veranstalterinnen/Veranstalter
Stadt Emmendingen
Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen mbH
Kooperationspartner
Agentur für Arbeit Freiburg
Netzwerk Fortbildung
VHS Nördlicher Breisgau
VHS Nördlicher Kaiserstuhl
Anmeldung
Nicht erforderlich
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr