Ort
Haus der Volkshochschule Reutlingen
Saal im Erdgeschoss
Spendhausstraße 6
72764 Reutlingen
Beschreibung
Die Qualitäten von Frauen in Führung – ob in Anstellung oder Selbstständigkeit – haben eine hohe Bedeutung für Unternehmen und Teams. Diversity führt nachweislich zu besseren Leistungen und mehr Innovation. Frauen erweitern den Blickwinkel von Unternehmen und Organisationen und verfügen über vielfältige Führungsqualitäten. Aber häufig sind die Teams (noch) nicht so gemischt, wie es wünschenswert wäre.
Die Veranstaltung möchte Frauen ermutigen, ihren Weg nach vorne zu gehen, zielsicher, kompetent und souverän - und dabei das Lebensglück nicht zu vergessen.
Wir bieten einen Vortrag der Karriereberaterin Pamela Grüninger, Übungen zum Mitmachen aus dem Kampfsport (Stefanie Fiedler, SFiedlerNet - Souveränes Auftreten - Der Einfluss von Körpersprache auf Ihren beruflichen Erfolg;) und im Anschluss eine Gesprächsrunde mit Frauen in Anstellung und Selbständigkeit.
Moderation: Gisela Sämann, stellvertretende Chefredakteurin und Ressortleiterin Reutlingen und Neckar-Alb, Reutlinger Generalanzeiger.
Teilnehmerinnen der Gesprächsrunde:
Stefanie Fiedler, SFiedlerNet
Lina Fritz, Fridi Unverpackt
Pamela Grüninger, Speakerin und Coach
Kristin Maier-Müller, G. MAIER Elektrotechnik GmbH
Anschließend Austausch und Netzwerken bei Getränken und Snacks
Referentinnen/Referenten
Pamela Grüninger, Expertin für Karrierefragen, zwischenmenschliche Kommunikation und Business Coaching, Tübingen
Stefanie Fiedler, SFiedlerNet
Veranstalterinnen/Veranstalter
Agentur für Arbeit Reutlingen
Industrie- und Handelskammer Reutlingen
Kontaktstelle Frau und Beruf Neckar-Alb
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Neckar-Alb
Stadt Reutlingen - Amt für Wirtschaft und Immobilien
Startnetz - Projekt für Gründungen und kleine Unternehmen
Anmeldung
Volkshochschule Reutlingen GmbH
Anmeldung
Fon 07121 336 -100
Bitte mit Angabe der Kursnummer: Fb2600
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr, um Anmeldung wird dennoch gebeten, da die Plätze begrenzt sind.