Moderne Arbeitswelten familienfreundlich gestalten
Ort
Akademie Schloss Rotenfels
Badstr. 1a
76571 Gaggenau
Beschreibung
Zielgruppe:
Personalverantwortliche in Unternehmen
Betriebsinhaber/Unternehmer*innen
Multiplikator*innen
Interessierte
Auf der Suche nach passenden Mitarbeiter*innen erleben kleine und mittelständische Betriebe heutzutage so manches Abenteuer.
Mit den Angeboten großer Konzerne können und sollten sie gar nicht konkurrieren. Mitarbeiter gewinnen und dauerhaft binden – das kann für kleine Unternehmen überraschend einfach und kostengünstig sein.
Wir verfügen mittlerweile über eine Fülle von Erfahrungswerten, Zahlen und Praxisbeispielen, um zu beweisen: das scheinbar weiche Thema „Familienfreundlichkeit“ ist ein knallharter Standortfaktor.
Wir möchten an diesem Vormittag aufzeigen, dass auch kleine und mittelständische Betriebe sehr attraktive Arbeitgeber sein können und Ihnen die Möglichkeit geben, von den Erfahrungen anderer zu profitieren.
08:30
Willkommenskaffee
09:00
Begrüßung
09:30
Vortrag mit Austausch
Mit Familienfreundlichkeit als Betrieb punkten
Referentin: Kirsten Frohnert
Projektleiterin des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“, Berlin
10:30 -11:00
Pause mit Snack
11:00- 12:00
Gesprächsrunde mit regional ansässigen Unternehmen
Praxis-Check:
So gelingt Vereinbarkeit in Unternehmen unserer Region
Erfahrungen teilen und nutzen
Referentinnen/Referenten
Kirsten Frohnert
Projektleiterin des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“, Berlin
erfolgsfaktor-familie
Das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ ist eine gemeinsame Initiative des Bundesfamilienministeriums und des Deutschen Industrie- und Handelskammertages und wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“ von der Europäischen Union gefördert.
Veranstalterinnen/Veranstalter
Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt
Stadt Rastatt
Landkreis Rastatt
Stadt Gaggenau
VHS Landkreis Rastatt
Handwerkskammer Karlsruhe
Industrie-und Handelskammer Karlsruhe
Jobcenter Stadt Rastatt
Anmeldung
Patricia Montbrun-Löffler
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt
Mail: Anmeldung
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr