19.10.2019, 09:00 - 16:30 Uhr, Friedrichshafen

Ärger beginnt mit „Ä“ wie „Ändern“

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Ort

VHS Friedrichshafen
Charlottenstr. 12/2
88045 Friedrichshafen

Beschreibung

Wenn es Ihnen wie den meisten Menschen geht, dann vergeht kein Tag, ohne dass Sie sich über Ihre Mitmenschen oder sich selbst geärgert haben. Was die Viren für Ihren Computer, ist der Ärger für Ihr Gehirn.

Eine Stunde Ärger kostet Sie mehr Energie als acht Stunden intensiver Arbeit. Ärgerlich am Ärger ist, dass man sich selbst schadet, ohne etwas an dem zu ändern, worüber man sich ärgert. Wenn wir uns ärgern, dann können wir kaum einen klaren Gedanken fassen. Unser Körper befindet sich in Aufruhr. Wenn wir aus Angst vor der negativen Reaktion anderer unseren Ärger unterdrücken und ihn in uns hineinfressen, dann reagiert unser Körper vielleicht mit Herzstechen, Magenbeschwerden und Kopfschmerzen.

Verbessern Sie Ihre Lebensqualität im Beruf und privat. Darum: Installieren Sie ein Antiärger-Programm und verbessern Sie dadurch die Kommunikation mit sich selbst und Ihrer Umwelt für mehr Wohlbefinden und Erfolg.

Referentinnen/Referenten

Hilde D. Schiffer, Schiffer & Partner – Institut für Erfolg  www.schifferundpartner.de

Veranstalterinnen/Veranstalter

Frauen- und Familienbeauftragte des Landratsamt Bodenseekreis (Veronika Wäscher-Göggerle)

Anmeldung

Anmeldung
VHS Friedrichshafen
Tel. 07541/20 33 400

Teilnahmegebühr

80 Euro

Weitere Informationen

Programm (PDF)