Ort
Rathaus Emmendingen
-Sitzungssaal-
Landvogtei 10
79312 Emmendingen
Beschreibung
15.00 Uhr Begrüßung
Landrat Hanno Hurth
15.15 Uhr Alexa, WhatsApp & Co. - Kommunikation von heute
Im digitalen Zeitalter geschieht immer mehr online: unsere Bankgeschäfte, unsere Shoppingtouren und auch unsere Kommunikation. Smartphones, Tablets und Co. gehören zum Alltag. „Soziale Medien“ heißt das Stichwort. Längst haben sich WhatsApp, Twitter, Facebook und andere Internetplattformen etabliert und unsere Kommunikation nachhaltig verändert. Während wir früher mittels Telefon, Brief und später E-Mail oft nur die wesentlichen Dinge austauschten, teilen wir heute auch unseren Alltag mit der Welt. Dies gilt für die Generation der „digital natives“, die von Kindheit an mit Informationstechnologien und Internet aufgewachsen ist, doch letztlich kann sich niemand vor diesen neuen Arten der Kommunikation verschließen.
Auch im geschäftlichen Bereich rücken die neuen Kommunikationskanäle zunehmend in den Vordergrund. Die Vorteile bezüglich Marken- und Imagebildung liegen auf der Hand. So ist die Nutzung von digitalen Technologien auch für kleine und mittlere Unternehmen längst keine Kür mehr, sondern fast schon Pflicht - anschaulich belegt durch das Beispiel Museumscafé und Hofladen Zeisset.
Da die Kommunikation auch in Zukunft online und zunehmend mobil ablaufen wird, ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben und die neuen Medien optimal einzusetzen.
Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie Gelegenheit Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.
16.30 – 17.30 Uhr
Get-together mit kleinem Imbiss
Referentinnen/Referenten
Jutta Zeisset
Seit Jahren führt Jutta Zeisset mit ihrem Museumscafé und Hofladen in Weisweil ein eigenes Unternehmen mit 30 Mitarbeitern. Daneben ist sie Managerin für Social Media und Online Marketing, Mitglied im Beirat kleiner und mittlerer Unternehmen bei Facebook, Buchautorin, Webdesignerin und Referentin bei Schulungen.
juttazeisset
Veranstalterinnen/Veranstalter
Stadt Emmendingen
Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen mbH
Kooperationspartner:
Agentur für Arbeit Freiburg
Netzwerk Fortbildung
VHS Nördlicher Breisgau
VHS Nördlicher Kaiserstuhl
Anmeldung
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr