Einstieg in die Systematik des deutschen Steuerrechtes sowie der doppelten Buchführung
Ort
IHK Bodensee-Oberschwaben
Lindenstr. 2
88250 Weingarten
Beschreibung
Selbstbewusste Frauen mit Ideen:
Sie möchten sich haupt- oder nebenberuflich selbständig machen?
Sie sind schon bereits erfolgreich am Markt tätig?
Neben dem eigentlichen Tagesgeschäft bedeutet Selbständigkeit oft auch Büroarbeit oder Korrespondenz mit dem Finanzamt, u. a. die zeitnahe Erfassung der Geschäftsvorfälle – die sogenannte laufende Buchhaltung. Grund vieler Insolvenzen oder Gründe des Scheiterns, gerade in der Anfangsphase, sind eine schlechte oder gar keine Buchhaltung. Die Buchhaltung bildet das Fundament wesentlicher kaufmännischer Auswertungen bzw. wichtiger Kalkulationen und gibt Auskunft über die Wirtschaftlichkeit/Rentabilität des Unternehmens.
Der Workshop soll Sie daher insbesondere in die Lage versetzen, "mitreden" zu können bzw. die laufende Buchhaltung künftig selbst in die Hand zu nehmen.
Inhaltlich werden u.a. folgende Themen aufgegriffen:
Einblicke in die Systematik des deutschen Steuerrechtes und der doppelten Buchhaltung,
hauptberufliche versus nebenberufliche Selbständigkeit,
einfacher Jahresabschluss,
Gewinnermittlungsmethoden,
…
Referentinnen/Referenten
Manuela A. Rudolph, Steuerberaterin
Veranstalterinnen/Veranstalter
IHK Bodensee-Oberschwaben
Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg – Bodensee-Oberschwaben
Anmeldung
Anmeldung
Kontaktstelle Frau und Beruf Ravensburg – Bodensee-Oberschwaben
Tel. 0751-35 906 63
Teilnahmegebühr
80 Euro
Weitere Informationen
Programm (PDF)