Workshop und Austausch zum Thema Frau, Beruf und Karriereumsetzung
Ort
Schloss Meßkirch
Kirchstraße 7
Hauptflügel
88605 Meßkirch
Beschreibung
Ein weites Leben wünschen wir uns mehr als ein enges. Und doch spüren wir alltäglich, wie Enge sich anfühlt. Wir lassen uns eingrenzen durch Rollen, die wir gewählt haben und halten daran fest, obwohl wir ihnen entwachsen sind.
Wir versuchen Erwartungen zu entsprechen, ohne dabei auf unsere Grenzen zu achten. Wir lassen uns von anderen herabsetzend behandeln, ohne dagegen aufzustehen. Unser Verhalten führt uns oft in einseitige Selbstbilder, die unserem Wesen nicht wirklich entsprechen.
Häufig ist dabei unser Blickwinkel verengt, unser Handlungsspielraum zu klein. Doch die Enge, die Einschränkung ist nicht notwendig. In uns ist viel mehr Freiheit vorhanden, als wir sie nutzen. Wenn wir diese Freiheit in Anspruch nehmen, spüren wir auch die Freude, gewachsen zu sein. Es liegt in jeder von uns, die Sehnsucht nach mehr Weite zu verwirklichen und das Bild der freien Frau kraftvoller zu leben.
Häufig ist dabei unser Blickwinkel verengt, unser Handlungsspielraum zu klein. Doch die Enge, die Einschränkung ist nicht notwendig. In uns ist viel mehr Freiheit vorhanden, als wir sie nutzen. Wenn wir diese Freiheit in Anspruch nehmen, spüren wir auch die Freude, gewachsen zu sein. Es liegt in jeder von uns, die Sehnsucht nach mehr Weite zu verwirklichen und das Bild der freien Frau kraftvoller zu leben.
Referentinnen/Referenten
Buchautorin und Referentin
Linda Jarosch
Veranstalterinnen/Veranstalter
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Pfullendorf
Kontaktstelle Frau und Beruf SIG – RN/FN
Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Sigmaringen
Anmeldung
Rita Hafner-Degen
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Pfullendorf
c/o Rathaus Pfullendorf
Kirchplatz 1 , 88630 Pfullendorf
Tel: 07552 – 25 11 56
Anmeldung
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr