18.10.2019, 16:00 - 21:00 Uhr, Bad Säckingen

Durchstarten in einer globalisierten Welt – junge Unternehmerinnen im Gespräch

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Ort

Kursaal Bad Säckingen

Beschreibung

Drei junge Unternehmerinnen haben den Familienbetrieb übernommen oder sind noch dabei, diesen zu übernehmen.

Sie berichten über ihren Werdegang, ihre Firmenideologie und ihre zum Teil internationalen Kontakte und Kundinnen/Kunden:

Programm:

16.00 Uhr:
Ankommen

16.30 Uhr:
Begrüßung und Vorstellung der KooperationspartnerInnen

17.00 - 18.00 Uhr:
Vortrag von Julia Heim (
Teppichhaus Jordan, Tiengen) mit Film über die Reisen zu den zuliefernden Betrieben im Iran, Indien und in der Türkei.

18.00 - 18.30 Uhr:
have a break, have a contact mit Markt der Möglichkeiten

Ca. 18.30/18.45 Uhr: 
je ein halbstündiges Interview
mit zwei weiteren Jungunternehmerinnen (Linda Baschnagel, Hotel Tannenmühle in Grafenhausen und Christina Manz, Gartenwelt Manz in Wutöschingen)

Ca. 19.45 Uhr:
Gesprächsmöglichkeiten
an 3 Stehtischen mit den 3 Jungunternehmerinnen

20.00 Uhr:
Vernetzungs- bzw. Visitenkartenparty
mit Markt der Möglichkeiten

Ende ca. 21 Uhr

Referentinnen/Referenten

Julia Heim, Tiengen
Christina Manz, Wutöschingen
Linda Baschnagel, Grafenhausen

Veranstalterinnen/Veranstalter

  • Landkreis Waldshut - Kommunale Stelle für Gleichstellung, Amt für Wirtschaftsförderung, Jobcenter
  • Landkreis Lörrach – Stabstelle Chancengleichheit,
  • Wirtschaftsregion Südwest
  • Stadt Bad Säckingen, Wirtschaftsförderung
  • Handwerkskammer Konstanz
  • IHK Schopfheim
  • Agentur für Arbeit, BCA
  • IKS, Institut für Bildung und Management
  • Netzwerk Fortbildung
  • bpw (business and professionale women) Region Lörrach e.V.
  • Zonta Club Bad Säckingen
  • Wirtschaftsjunioren Hochrhein
  • UNHS Unternehmerinnennetzwerk Hochrhein Süd
  • Unternehmerfrauen im Handwerk

Anmeldung

Anmeldung
Anette Klaas
Landratsamt Waldshut
Kaiserstraße 110
79761 Waldshut-Tiengen

Teilnahmegebühr

10 Euro