17.10.2019, 18:00 - 21:00 Uhr, Mühlacker

FEMALE LEADERSHIP – Die Kunst sich selbst und andere zu führen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Ort

Rathaus Mühlacker
Kelterplatz 7
75417 Mühlacker

Beschreibung

Programm:

18 Uhr: Begrüßung

Frank Schneider, Oberbürgermeister der Stadt Mühlacker

18.15 – 20.15 Uhr:
FEMALE LEADERSHIP – Die Kunst sich selbst und andere zu führen
mit Stefanie Wally

20.15 – 21.00 Uhr:
Zeit für Gespräche und zum „Netzwerken“ bei einem Imbiss.     

Visitenkarte mitbringen!    

Interaktiver Vortrag:
Egal ob Mann oder Frau – wir tragen „männliche“ und „weibliche“ Eigenschaften in uns, die wir brauchen, um unser volles Potenzial zu leben – vor allem, wenn wir uns in Führungspositionen wiederfinden. Daher beschäftigen wir uns an diesem Abend mit der Weiterentwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit.

Folgende Fragen begleiten uns: Wie führe ich als Frau? Wie trete ich auf? Wie kann ich in der (Körper)sprache meines Gegenübers lesen und dementsprechend angemessen reagieren?
Entdecken Sie an diesem Abend neue Führungsimpulse und Handlungsalternativen!
Eine eindeutige Körpersprache ist dabei der Schlüssel zu einer Kommunikation, die über die Kraft der Worte hinausreicht. Missverständnisse lösen sich blitzschnell auf und Kommunikation wird herzlich, erfrischend und höchst wirksam.

Grundlage für diesen praxisorientierten Impuls bilden sieben Leitlinien für eine lebendige und effektive Kommunikation, die Sie an diesem Abend spielerisch kennenlernen. Alle Übungen sind geeignet, um sie direkt im Alltag umsetzen zu können.  Im Mittelpunkt steht dabei, das souveräne Auftreten und Wirken als geeignetes Mittel von moderner Führung zu entdecken.

Referentinnen/Referenten

Stefanie Wally, Jahrgang 1971, war nach ihrem Studium der Germanistik, Geschichte und Politologie lange Zeit als Gymnasiallehrerin tätig. Heute arbeitet sie hauptberuflich als Referentin am Regierungspräsidium Karlsruhe. Daneben absolvierte sie eine Ausbildung als Theaterpädagogin, Körpersprache- und Kommunikationstrainerin. Sie bietet in diesem Bereich erfolgreich Kurse und Workshops an und fungiert auch als Moderatorin. Seit 2015 erteilt sie als Lehrgangsleiterin an der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung Comburg Seminare u.a. für Frauen in Führungspositionen und bringt daher viel Erfahrung auf diesem Gebiet mit.

Veranstalterinnen/Veranstalter

  • Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, Gleichstellungsbeauftragte Stefanie Matthes-Baum
  • Landratsamt Enzkreis, Gleichstellungsbeauftragte Martina Klöpfer und Wirtschaftsbeauftragter Jochen Enke
  • Handwerkskammer Karlsruhe, Brigitte Dorwarth-Walter
  • hiwentis Tagungen-Impulse-Seminare, Gabriele Hildwein
  • Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald, Anja Maisch
  • Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald, Marija Madunic
  • Regionalbüro für berufliche Fortbildung der Netzwerke Calw, Mühlacker und Pforzheim, Matthias Baumann
  • Stadt Mühlacker, Wirtschaftsbeauftragte Anette Popp
  • Volkshochschule Mühlacker, Martina Terp-Schunter

Anmeldung

Anmeldung
Kursnummer: H1507.01

Volkshochschule Mühlacker, Bahnhofstr. 15
Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:
Montag - Donnerstag:
8.00 – 12.30 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.30 Uhr

Telefon: 07041 876 300 und 07041 876-305

Teilnahmegebühr

Keine Gebühr

Flyer (PDF)