17.10.2019, 14:30 - 21:00 Uhr, Pforzheim

FEMALE LEADERSHIP Frauen in Führungspositionen und unternehmerischer Verantwortung

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Ort

Hochschule Pforzheim
Fakultät für Gestaltung
Holzgartenstraße 36
75175 Pforzheim

Beschreibung

14:30 – 15:00 Uhr: Ankommen

15:00 – 17:00 Uhr: Workshops für Frauen

  1. „Mit Mentoring an die Spitze“
    Workshopleitung: Prof. Dr. Barbara Burkhardt-Reich, Spitzenfrauen BW und Prof. Dr. Elke Theobald, Spitzenfrauen BW
  2. „Mach‘ doch einfach Dein (Führungs-)Ding!“
    Workshopleitung: Prof. Dr. Katja Puteanus-Birkenbach, HS Pforzheim und Prof. Dr. Cathrin Eireiner, HS Pforzheim
  3. „Die Hidden Agenda – die Führungskompetenzen, die Dir niemand beibringt“
    Workshopleitung: Nadine Stierhof, Personalleitung HS Pforzheim und Laura Schlepphorst, Referentin für Personalentwicklung HS Pforzheim

17:30 Uhr: Begrüßung und Eröffnung

Begrüßung: Prof. Dr. Ulrich Jautz, Rektor HS Pforzheim
Eröffnung: Ministerialrätin Dr. Birgit Buschmann, Leiterin Referat Wirtschaft und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Vorträge:

  1. „Wie erleben Frauen Führung? – Ergebnisse aus den Umfragen“
    Prof. Dr. Cathrin Eireiner, HS Pforzheim
  2. „Von Power zu Reverse: Wie Mentoring-Programme die Karriere fördern“
    Katrin Feiler, Partnerin, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart
  3. „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Graphic Recording live erleben!“
    Dr. Franziska W. Schwarz, SciVisTo, Potsdam

Schlußwort: Prof. Alice Chi, Beauftragte für Gleichstellung HS Pforzheim

Moderation der Veranstaltung: Prof. Dr. Andrea Wechsler, Pro-Rektorin HS Pforzheim

anschließend:
Austausch und Netzwerken bei einem kleinen Imbiss

Veranstalterinnen/Veranstalter

Hochschule Pforzheim
Prof. Alice Chi, Beauftragte für Gleichstellung
Prof. Dr. Silke Helmerdig, stellv. Beauftragte für Gleichstellung

Anmeldung

Anmeldung
Sandra Brenk, HS Pforzheim
Tel. 07231-28 6036
www.hs-pforzheim.de/fwt

Teilnahmegebühr

Keine Gebühr

Weitere Informationen

Programm (PDF)