Ort
Volkshochschule Kirchheim unter Teck
 Max-Eyth-Straße 18
 73230 Kirchheim unter Teck
Beschreibung
Frauen gelten als einfühlsamer, kompromissbereiter und verträglicher als Männer. Dieses Bild hält sich hartnäckig – auch im beruflichen Umfeld. Betrachtet man die Stereotype von Frauen und Männern in ihrem alltäglichen Umfeld, bewahrheiten sich die Annahmen häufig in Studien – nicht so in der Führungsetage. In einer Studie mit 300 Männer und Frauen in Top-Führungspositionen haben wir eher das Gegenteil herausgefunden.
 
 Die Ergebnisse zeigen, das Top-Managerinnen untypisch weiblich und sehr viel mehr Alpha-Frauen sind. Die stereotypischen Ansichten gegenüber Frauen in Führungspositionen müssen daher grundsätzlich hinterfragt und angepasst werden. Frauen, die Führungspositionen anstreben und ausfüllen, können diese anhand Ihrer Persönlichkeit genauso gut bzw. auch schlecht erfüllen, wie es Männer tun.
Mit einem Vortrag mit anschließender Diskussion wollen wir das Thema näher beleuchten.
Einlass ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr
Referentinnen/Referenten
Frau Prof. Marion Büttgen
 Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Universität Hohenheim
Veranstalterinnen/Veranstalter
Agentur für Arbeit Göppingen
 Frauenunternehmen e.V. Kirchheim u. Teck
 Regionalbüro für berufliche Fortbildung Esslingen/Göppingen
 Volkshochschule Kirchheim u. Teck
 Wirtschaftsförderung der Stadt Kirchheim unter Teck
Anmeldung
Telefonisch unter 07021 973030
 Kursnummer: 192-V002
 Volkshochschule Kirchheim unter Teck
Teilnahmegebühr
8 Euro