Ein informatives Frauenfrühstück
Ort
Volkshochschule Heidelberg
 Cafeteria (EG)
 Bergheimer Str. 76
 69115 Heidelberg
Beschreibung
Infomöglichkeit zu den Themen:
 	- Berufswegeplanung und Wiedereinstiegsberatung (Agentur für Arbeit)
  	- Angebote zur Weiterbildung und Qualifizierung (VHS Heidelberg)
  	- Vereinbarkeit Familie und Beruf, Kinderbetreuungsangebot (Stadt Heidelberg)
  	- Existenzgründung (Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald)
  
Jedes Thema hat seinen “eigenen Tisch“, an dem Sie von Expertinnen Infos erhalten und Fragen stellen können.
 Ein weiterer Tisch dient dem Austausch der Teilnehmerinnen untereinander.
Programm:
 
 9:00 – 9:15 Uhr
 Begrüßung
 
 9:15 – 10:00 Uhr
 Vortrag „Vorstellungsgespräch - sicher auftreten und überzeugen“
 
 10:00 – 12:30 Uhr
 allgemeine Infos in offener Gesprächsrunde und Klärung individueller Anliegen durch die Referentinnen
Für das Frühstück ist gesorgt.
 Eine Kostenbeteiligung von 5 € wird erhoben
Referentinnen/Referenten
 	- Agentur für Arbeit Heidelberg: Frau Petra Bölle, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
  	- Stadt Heidelberg, Kinder- und Jugendamt: Frau Birgit Wacker, Sachgebiet Bedarfsplanung und Frau Sabine Müller, Sachgebiet Familienoffensive
  	- Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald: Frau Gabriele Daniel
  	- SAP SE: Frau Vera Schindelbeck, Talent Acquisition Germany & EMEA North
  	- VHS Heidelberg: Frau Bettina Rothhaas, Abteilungsleitung Beruf und Computer
  
Veranstalterinnen/Veranstalter
Agentur für Arbeit Heidelberg
 Stadt Heidelberg Amt für Chancengleichheit
 Volkshochschule Heidelberg
Anmeldung
Anmeldung
 Frau Bettina Rothhaas
 Stichwort: Frauenfrühstück
 
 Teilnahme ist begrenzt auf 24 Personen
 Anmeldeschluss ist 14.10.2019
Teilnahmegebühr
Kostenbeteiligung von 5 € für das Frühstück