Ort
Handwerkskammer Ulm
 Olgastraße 72
 89073 Ulm
Beschreibung
Frauen heute übernehmen auf vielfältige Weise Verantwortung und dies nicht nur in Führungspositionen. Sie beweisen ihr Können in allen gesellschaftlichen - sozialen, wirtschaftlichen und politischen - Bereichen. Der Begriff  "Macht"  steht für die Umsetzung und Durchsetzung von Ideen, Zielen und Werten. Macht ist zudem ein wirkungsvolles Instrument um sich einzubringen und Zukunft zu gestalten.
Wo, was und wie genau Frauen etwas bewirken und umsetzen können, ist Thema des Ulmer Frauenwirtschaftstags. Bereits ab 13.30 Uhr stehen Vertreterinnen von regionalen Frauennetzwerken bei einem kleinen Umtrunk für ein Gespräch zur Verfügung, um 14 Uhr startet das Programm nach der Begrüßung mit "Macht-Spielen" des Impro-Theaters "Funactors". Ein Karriere-Gespräch mit erfolgreichen Frauen aus der Region, moderiert von der ehemaligen Vorsitzenden des Landesfrauenrats, Manuela Rukavina, rundet den Nachmittag ab.
Referentinnen/Referent
Impuls: Impro-Theater Funactors
Podiumsgäste:
 Sylke Lambert, Lambert Steinmetzwerkstatt, Steinmetz- und Steinbildhauermeisterin;
 Brigitte Walz, Weber Kaminbau GmbH, Geschäftsführerin;
 Katrin Wenzler, MARVECS GmbH, geschäftsführende Gesellschafterin;
 Evelin Klaus, AOK Ulm-Biberach, Leiterin des CompetenceCenters Heilmittel
Moderation: Manuela Rukavina, Stuttgart
Veranstalterinnen/Veranstalter
Agentur für Arbeit Ulm, Constanze Abendroth
 Handwerkskammer Ulm, Karine Gaule
 IHK Ulm, Martina Doleghs
 Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Simone Junginger
 Stadt Ulm Frauenbüro, Gabriele Sälzle,
 Stadt Ulm Wirtschaftsförderung, Ulrike Sautter
 Universität Ulm, Renate Löw de Mata
Anmeldung
Stadt Ulm
 Wirtschaftsförderung
 Wichernstraße 10
 89073 Ulm
 Anmeldung
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr
Weitere Informationen
Flyer Frauenwirtschaftstage (PDF)