Ort
Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim
 Bahnhofstr. 37
 72202 Nagold
Beschreibung
09:00 Uhr: Begrüßung
 
 FORUM BEWERBUNG
 
 09:30 - 13:00 Uhr:
 Bewerbungsmappencheck; Bitte Bewerbungsmappe in ausgedruckter Form oder auf Ihrem eigenen Gerät mitbringen. Terminierung am Veranstaltungstag im Berufsinformationszentrum (BIZ).
 
 09:30 - 13:00 Uhr:
 Erstellung eines professionellen Bewerbungsfotos; Terminierung am Veranstaltungstag im Berufsinformationszentrum (BIZ); Eigenanteil: 10,00 Euro
 
 09:30 - 10:00 Uhr/ 11:30 - 12:00 Uhr:
 Vortrag: „Bewerbungstipps für einen gelungenen Auftritt“, Frau Heinzelmann (Firma Wagon Automotive); Frau Schrön (Firma Börlind)
 
 10:00 - 10:30 Uhr/ 12:00 - 12:30 Uhr:
 Vortrag: „Bewerbung digital“, IHK Nordschwarzwald
  
FORUM WIEDEREINSTIEG
 
 09:30 - 13:00 Uhr:
 Besuch der Bildungsmesse im Berufsinformationszentrum
10:30 - 11:00 Uhr:
 Vortrag: „Aufbruch in die moderne Arbeitswelt“, Agentur für Arbeit und Kontaktstelle Frau und Beruf
12:30 - 13:00 Uhr:
 Vortrag: „Frauen und Rente – wie bin ich abgesichert“, Deutsche Rentenversicherung
 
 
 NETZWERKFRÜHSTÜCK
09:30 - 13:00 Uhr:
 Treffen, Kennenlernen, Austauschen und ins Gespräch kommen mit erfolgreichen Wiedereinsteigerinnen
 UNTERHALTUNGSPAUSE
 
 11:00 - 11:30 Uhr:
 „Mein Job, mein Guru, meine Befreiung. Frauen in Erleuchtung!“   
 Kabarett von Nathalie Rex alias Diva Shiva                                            
Referentinnen/Referenten
Frau Heinzelmann; Firma Wagon Automotive
 Frau Schrön; Firma Börlind
 Herr  Patrick Walz; IHK Nordschwarzwald
 Frau Müller; Agentur für Arbeit
 Frau Sanwald; Kontaktstelle Frau und Beruf
 Herr Moster; Deutsche Rentenversicherung
Veranstalterinnen/Veranstalter
 	- Arbeitsagentur Nagold-Pforzheim
  	- Jobcenter Calw
  	- Jobcenter Freudenstadt
  	- VHS Oberes Nagoldtal
  	- Stadt Nagold
  	- Regionalbüro für berufliche Fortbildun
  	- IHK Nordschwarzwald und HWK Karlsruhe
  	- Kontaktstelle Frau und Beruf
  
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich, erleichtert jedoch die Planungen:
 
 Anmeldung mit dem Betreff „Frauenwirtschaftstag“
 oder telefonisch unter Tel. 07452-829 213
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr
weitere Informationen
Flyer (PDF)