18.10.2019, 13:30 - 16:00 Uhr, Stuttgart

Perspektiven für Frauen mit Migrations-Geschichte/ Zukunft gestalten – Chancen nutzen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Ort

Agentur für Arbeit Stuttgart
Erdgeschoss
Nordbahnhofstr. 30-34
70191 Stuttgart

Beschreibung

Die Informations-Messe für Sie!
Beratung und Information zu
Arbeit | Bildung | Kinderbetreuung

Informieren Sie sich an Messeständen zu Fragen rund um Arbeit, Aus- und Weiterbildung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Kinderbetreuung, finanzielle Hilfen für Familien, Kindergeld und Altersvorsorge.

Nutzen Sie die Gelegenheit, hilfreiche Tipps und Informationen zu erhalten.

Kinderbetreuung: Möchten Sie Ihre Kinder mitbringen? Das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) bietet Ihnen eine Kinderbetreuung an.

Messestände:

  • Agentur für Arbeit Stuttgart
  • Anna Haag Mehrgenerationenhaus
  • AWO Stuttgart/IQ Netzwerk
  • BeFF e.V. – Kontaktstelle Frau und Beruf
  • Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
  • Element-i
  • Eltern-Kind-Zentrum Stuttgart-West e.V.
  • Familienkasse Baden-Württemberg Ost
  • Farb- und Stilberatung Tina Schnapka
  • Forum Frauen (ZORA gGmbH, SkF e.V., BeFF e.V., Neue Arbeit, Caritas)
  • HWK Region Stuttgart
  • IHK Region Stuttgart
  • Ingeus GmbH
  • Jobcenter der Landeshauptstadt Stuttgart
  • Landeshauptstadt Stuttgart
  • LUTZ & GRUB AG – Academy
  • maxQ. im bfw – Unternehmen für Bildung
  • Netzwerk für berufliche Fortbildung Stuttgart
  • Netzwerk Qualifizierung und Ausbildung für Frauen (QuAF)
  • Regionaldirektion Baden-Württemberg
  • Tagesmütter-Börse Caritasverband für Stuttgart e.V.
  • Tagesmütter und Pflegeeltern Stuttgart e.V.
  • Türkische Gemeinde Baden-Württemberg e.V.
  • vhs – volkshochschule stuttgart
  • VIJ – Verein für internationale Jugendarbeit e.V.
  • Welcome Center Region Stuttgart, WRS
  • WoW e.V – Job Ready Programm

Veranstalterinnen/Veranstalter

Agentur für Arbeit Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart – Jobcenter
BeFF e.V. – Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Stuttgart

Anmeldung

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Teilnahmegebühr

Keine Gebühr

Programmflyer (PDF)