Ort
VHS Landkreis Rastatt im Landratsamt
Am Schlossplatz 5
76437 Rastatt
Zugang barrierefrei
Beschreibung
10:00 – 17:00 Uhr: Workshop unter der Leitung von Anke Reichert
Selbstführung als Basiskompetenz für Führung, die erfolgreich ist und Spaß macht.
Wer sich selbst gut kennt, wahrnehmen kann und mit sich in Einklang lebt, kann leichter tragfähige Verbindungen im Außen aufzubauen: Mit Menschen in Kontakt sein, sich austauschen und diskutieren, sie begleiten, motivieren und in ihrem Tun und ihrer Entwicklung fördern.
Die neuzeitliche Psychologie hat in den letzten Jahren unterschiedliche Führungsarten analysiert und untersucht, und festgehalten, welche Faktoren Mitarbeiter motiviert, kreativ und erfolgreich arbeiten lassen. Diese sind unter dem Begriff Positive Leadership zusammengefasst und beginnen allesamt mit der Kompetenz einer guten Selbstführung.
Referentinnen/Referenten
Anke Reichert
Die Basis ihrer Arbeit sind Ausbildungen zum Coach gem. DCV-Richtlinien und zur zertifizierten Trainerin – mit Schwerpunkt auf Positiver Psychologie:
Dies ist der jüngste Zweig der akademischen Psychologie, in dem seit rund 20 Jahren intensiv erforscht wird, was Menschen zufrieden, glücklich sowie gesund leben und arbeiten lässt. Wichtige Bausteine dabei sind Achtsamkeit und positive Neuroplastizität. Ihre eigene langjährige Achtsamkeitspraxis unterstützt mich in diesem Bereich sehr.
Erfahrungen aus fünfundzwanzig Jahren im Berufsleben ergänzen dieses Wissen und machen Anke Reichert zu einer kompetenten Wegbegleiterin in beruflichen Veränderungsprozessen.
Dabei liegt ihre besondere Stärke darin, Menschen in „ihrer Welt“ zu begegnen, einen vertrauensvollen Raum zu schaffen und auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Psychische Gesundheitsförderung und Selbstführungskompetenzen
- Mentale Stärke und Resilienz trainieren
- Stressmanagement verbessern
- Konfliktfähigkeit erhöhen und Kommunikationskompetenz erweitern
- Stärken entdecken und nutzen
- Jobcoaching
Veranstalterinnen/Veranstalter
Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt
Jobcenter Landkreis Rastatt
Stadt Rastatt
Landkreis Rastatt
Stadt Gaggenau
VHS Landkreis Rastatt
Handwerkskammer Karlsruhe
Industrie-und Handelskammer Karlsruhe
Anmeldung
Anmeldung
Volkshochschule Landkreis Rastatt
Landratsamt, Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt
Telefon: 07222/381-3500
Fax: 07222/381-3598
Anmeldeschluss: 10.10.2019
Teilnahmegebühr
65 Euro ab 11 Teilnehmer/innen
92 Euro ab 8 Teilnehmer/innen
116 Euro ab 5 Teilnehmer/innen