Ort
Hochschule Offenburg
Badstrasse 24
77652 Offenburg
Gebäude E, Raum E 410
Beschreibung
Seminar ‚Die Kunst der Verhandlungsführung‘
(Seminar im Career Center der Hochschule für Studentinnen, fünf Plätze für externe Frauen, gerne Wiedereinsteigerinnen in den Beruf).
Verhandlungen sind unabdingbarer Teil unseres Lebens. Bewerbungsgespräche, Auseinandersetzungen mit Vorgesetzten oder Festlegung von Projektanforderungen mit Kunden sind nur einige Beispiele dafür. In diesem Kurs tauchen wir in die Theorie und Praxis der Verhandlungswelt ein. Durch Teilnahme an simulierten Verhandlungen gewinnen wir Erkenntnisse, die künftig zu besseren Verhandlungsergebnissen führen.
Sie lernen:
- welche Verhandlungsarten es gibt und die dazu passenden Strategien
- welche Rolle Verhandlungsmacht spielt und wo ihre Quellen sind
- wo unsere menschliche Wahrnehmung verzerrt ist und wie diese Verzerrung den Verhandlungsausgang beeinflussen kann
- was die Unterschiede zwischen Männern und Frauen in Verhandlungen sind
Die Unterrichts- und Verhandlungssprache ist Deutsch. Es wird jedoch Lese- und Hörverständnis in Englisch vorausgesetzt.
Referentinnen/Referenten
Seminarleiterin: Janna Lingenfelder,
Diplom-Informatikerin und Diplom-Physikerin, Trainerin im Bereich Verhandlungsführung für Universitäten und Hochschulen (2 Semester beim KIT, Informatica Feminale, Meccanica Feminale und andere)
Verhandlungsführung bei nationalen und internationalen Verhandlungen.
Veranstalterinnen/Veranstalter
Hochschule Offenburg
Ansprechpartner*innen:
Sabine Burg de Sousa Ferreira (Gleichstellungsbeauftragte)
Christine Parsdorfer (Gleichstellungsreferentin)
Anmeldung über
https://career-center.hs-offenburg.de/
Ab dem Wintersemester neues Programm online. – Daher ab 1. Oktober 2019 bitte über die Website anmelden.
Seminar für Studentinnen der Hochschule Offenburg – Begrenzte Teilnehmerzahl!
Fünf Plätze für externe Teilnehmerinnen – gerne Wiedereinsteigerinnen in den Beruf.
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr