Ort
Kulturzentrum Ludwigsburg
Wilhelmstr. 9/1
71638 Ludwigsburg
Beschreibung
7.30 Uhr:
Ankommen und gesundes Frühstück
8.00 Uhr:
Einführung ins Thema und Vorstellung der Gesprächspartnerinnen und –partner durch Sandra Kühn, Beraterin für Nachhaltige Personalprozesse mit eigener Erfahrung als Führungskraft in Teilzeit.
So geht´s – Führen in Teilzeit
- Was hat sich durch Führen in Teilzeit verändert?
- Für wen ist Führen in Teilzeit attraktiv?
- Wie kommt man in die Umsetzung?
- Welche Konsequenzen hat dies für Kundinnen und Kunden / Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?
- Hat sich die Kommunikation in der Organisation verändert? Wenn ja, wie?
8.30 und 9.45 Uhr:
Austausch in kleinen Gruppen mit Führungskräfte aus Verwaltung, Industrie und Handwerk, die in verschiedenen Teilzeitmodellen arbeiten sowie mit dem Unternehmen Tandememploy (Softwareentwicklung, zur Unterstützung flexibler Arbeitsformen, angefragt).
9.45 Uhr:
Ergebnissicherung durch die Veranstalterinnen
10.00 Uhr:
Ende der Veranstaltung
Referentinnen/Referenten
Sandra Kühn, selbständige HR Beraterin für Personal- u. Organisationsentwicklung
- langjährige Beratungserfahrung sowohl im Mittelstand als auch in großen, internationalen Unternehmen
- breite Branchenkenntnisse in Industrie, Handel, Dienstleistung & im öffentlichen Sektor
- Aufbau und Leitung der Personalentwicklung eines M-Dax Unternehmens
- persönliche Führungserfahrung in Teilzeit
- Zusammenarbeit mit Unternehmen & Organisationen in der Region Ludwigsburg
Führungskräfte aus Wirtschaft, Handwerk und Verwaltung.
Veranstalterinnen/Veranstalter
Agentur für Arbeit, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
Stadtverwaltung Ludwigsburg, Personalentwicklung, audit berufundfamilie und Gleichstellungsbeauftragte
Anmeldung
Anmeldung
oder telefonisch unter 07141 – 910 3614
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr