Ort
digiZ-Standort Aalen
Blezingerstraße 15
73430 Aalen
Beschreibung
Die Diskussion um die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt ist in vollem Gange. Die einen sehen vor allem die Gefahr, dass viele Berufe und Arbeitsfelder durch Technik ersetzt und wegfallen werden. Andere betonen die positiven Aspekte und sehen die Chance, dass neue und spannende Jobs sowie verstärkt flexible Arbeitsmöglichkeiten entstehen werden.
Unabhängig ob positiv oder negativ - der Wandel der Arbeitswelt betrifft mehr oder weniger alle Berufe und Branchen. Vor allem auch viele Jobs, die von Frauen ausgeübt werden.
Die Fragen lauten also:
- Wie arbeiten wir morgen?
- Wie entwickeln sich Berufsfelder in Zukunft?
- Wie verändert sich mein Beruf?
- Welche Anforderungen werden an mich gestellt?
- Wie kann ich mich für die digitale Arbeitswelt gut aufstellen?
Expertinnen und Experten aus verschiedenen Branchen und Berufen zeigen, wie sich einzelne Berufsfelder und Berufe durch die Digitalisierung verändern und welche Chancen sich ergeben können.
Programm
17:30 Uhr Begrüßung
17:45 Uhr Impuls: Fester Stand in sich schnell wandelnden Zeiten
MANUELA RUKAVINA, M.A.
Erfahren Sie mehr über Manuela Rukavina unter manuela-rukavina
18:20 Uhr Vorstellung der Workshop-Themen
18:30 Uhr Start des Jeweiligen Workshops
WORKSHOP 1: KAUFMÄNNISCHE BERUFE
André Louis
Leiter Geschäftsfeld Ausbildung, IHK Ostwürttemberg
WORKSHOP 2: GEWERBLICH-TECHNISCHE BERUFE
Erwin Krajewski
Leiter gewerblich-technische Ausbildung, VOITH GmbH
WORKSHOP 3: PFLEGERISCH-MEDIZINISCHE BERUFE
Elke Dreher
Ambulanter Pflegedienst, DRK-Kreisverband Aalen
WORKSHOP 4: BERUFE IM DIENSTLEISTUNGSSEKTOR
Manuela Rukavina, M.A.
Coach, Moderatorin, Trainerin & Speakerin
19:45 Uhr Zusammenfassung der Ergebnisse im Plenum
20:00 Uhr Get-Together & Infopoints
Veranstalterinnen/Veranstalter
IHK Ostwürttemberg
digiZ Ostwürttemberg
Gleichstellungsbeauftragte der Region Ostwürttemberg
Netzwerk Fortbildung
Arbeitsagentur Aalen
Kontaktstellen Frau & Beruf Ostwürttemberg
Beauftragte für Chancengleichheit der Jobcenter
Anmeldung
digiZ-Ansprechpartnerin
Sarah Wörz
Anmeldung
Tel. 07321 324-128
oder online
www.digiz-ow.de
Seitennummer 135128517
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr