15.10.2020, 15:00 bis 18:00 Uhr, Stuttgart

Debora – Führung in Spitzenpositionen – eine Aufstiegsqualifikation für Führungsfrauen! Wie Aufstiege in der Sozialwirtschaft gelingen können!

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Ort

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e. V.
Heilbronner Str. 180
70191 Stuttgart

Beschreibung

Das Diakonische Werk Württemberg bietet mit dem Aufstiegsprogramm „Debora Führung in Spitzenpositionen“ Führungsfrauen eine Weiterbildung, sich für die obere und oberste Führungsebene zu qualifizieren - verbunden mit allen aufstiegsrelevanten Elementen wie: Vernetzung, Coaching, Mentoring.
Wir möchten mit anderen Personal- und Führungskräfteentwickler*innen, Gleichstellungsbeauftragten, Geschäftsführer*innen diskutieren, wie Aufstiege innerhalb von Organisationen gelingen können.
Folgende Fragen dienen als Leitplanken für den Austausch: :
-    Welchen Strukturen und Haltungen müssen in Unternehmen existent sein, um eine paritätische Besetzung in Top - Führungspositionen zu ermöglichen?
-    Wo sind die Stellschrauben im System, um Veränderungen hin zu einer Gleichstellung in Führung zu erwirken?
-    Welche Inhalten sind elementar für eine gelingende Aufstiegsqualifikation ?
-    Wie offen kann / muss / darf / darf nicht das Thema: Frauen und Männer auf dem Weg in Führung diskutiert werden ?

Referentinnen/Referent

Doerte Westphal Referentin Führungskräfteentwicklung
Design – Prozess - und Programmverantwortung für die Aufstiegsqualifikation: Debora-Führung in Spitzenpositionen

Veranstalterinnen/Veranstalter

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e. V.

Anmeldung

debora@diakonie - wuerttemberg.de
Doerte Westphal
0711-1656 173

Teilnahmegebühr

20€