Ort
Handwerkskammer Ulm
Außenstelle Ravensburg
Zeppelinstr. 16
88212 Ravensburg
Beschreibung
Wer die Zukunft aktiv steuern möchte, braucht Fähigkeiten, die derzeit im konventionellen Führungsalltag nicht unbedingt gefragt sind. Das erfordert Mut und eigenes infrage stellen. Was erwartet uns in zehn Jahren und wie bereiten wir uns als Leader dafür vor?
Wenn wir weiterhin erfolgreich sein wollen, müssen wir unsere Zusammenarbeit auf eine neue Grundlage stellen. Agile Teamarbeit, Verantwortungshierarchie und Potenzialentwicklung der Mitarbeiter*innen erfordern eine grundsätzliche Haltung und Fähigkeiten auf Führungsebene. Dabei sind manche, besonders „weibliche“ Fähigkeiten überhaupt nicht mehr gefragt, andere dafür umso mehr.
Werden Sie als Führungskraft "Fit für die Zukunft". Beispiele bekannter Unternehmer*innen-Persönlichkeiten führen Ihnen in diesem Workshop vor Augen, was Sie mit Mut und infrage stellen im Spannungsfeld "lokal-global" alles bewirken können.
Fragen zur Selbstreflexion und neue Impulse laden Sie ein zur Fokussierung oder Veränderung für Ihr persönliches female Leadership.
Referentinnen/Referent
Silke Weigang, Business Coach – Speakerin – Führungskräfte-Trainerin, www.creono.com
Veranstalterinnen/Veranstalter
Handwerkskammer Ulm, Außenstelle Ravensburg
Anmeldung
Handwerkskammer Ulm, Tel.:0731 1425 – 8102, c.wende@hwk-ulm.de
Teilnahmegebühr
40 €