Ort
Martinstraße 5, 70794 Filderstadt
Beschreibung
Diverse Studien und Umfragen belegen es: Fast alle Menschen wünschen sich vor allem eines: Mehr Zeit!
Menschen, die abends sämtliche Aufgaben erledigt haben und dauerhaft den Überblick bewahren sind ziemlich selten.
Zeitdruck, lange To-Do-Listen, Burnouts und Stress im Arbeitsalltag sind eher an der Tagesordnung.
Kreatives, individuelles und vor allem alltagstaugliches
Zeitmanagement heißt die Devise.
Sie erfahren an diesem Vormittag unter anderem
• warum eine regelmäßige und strukturierte Tagesplanung so wichtig ist,
• wie Aufschieberitis „heilbar“ ist,
• warum wir einen Elefanten „Biss für Biss“ essen sollten,
• was Parkinson mit Zeitmanagement zu tun hat
• und warum Eigenlob nicht immer stinkt, sondern manchmal auch stimmt.
Wenn Sie flexibel sind, visionär, empathisch und sich am klassischen Zeitmanagement bereits die Zähne ausgebissen haben, dann sind Sie bei dieser Veranstaltung genau richtig.
Referentinnen/Referent
Sabine Wöhrstein, Expertin für Prozesse, Strukturen, Zeitmanagement
BeFF-Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart
Veranstalterinnen/Veranstalter
Referat für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit
Dr. Susanne Omran
Martinstraße 5
70794 Filderstadt
Anmeldung
Frau Wolber 0711 7003-343
Anmeldung unbedingt erforderlich
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr