Ort
Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim
Bahnhofstr. 37
72202 Nagold
Beschreibung
Die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim und ihre mitwirkenden Kooperationspartner laden Sie herzlich zum 12. Frauenwirtschaftstag ein, der auch dieses Jahr wieder online stattfinden wird.
Unter dem Motto „Beruf & Familie – so geht´s“ erfahren Frauen, welche Chancen und Perspektiven sie auf dem regionalen Arbeitsmarkt haben und wie sie ihren beruflichen Neustart oder ihre berufliche Weiterentwicklung anpacken können. Auch für den Austausch und die Vernetzung der Teilnehmenden ist Zeit eingeplant.
Hierzu berichtet Frau Dr. Endrich von Endrich Bauelemente in ihrem Impulsvortrag über ihren eigenen Erfolgsweg als Unternehmerin & Mutter und gibt Ihnen als Arbeitgeberin wichtige Tipps weiter. Wer nicht gleich in die Führung will, aber dennoch Motivation braucht, kann in den Kurzinterviews von den lebensnahen Ausführungen verschiedener berufstätiger Frauen profitieren, die Ihnen verraten, wer bzw. was ihnen bei der Vereinbarkeit von Familie & Beruf geholfen hat. Abschließend stellen sich die KooperationspartnerInnen mit ihren Einrichtungen und Beratungsstellen in der Region in drei Foren vor und beantworten individuelle Fragen: Hier bilden die Themen Wiedereinstieg, Qualifizierung und Bewerbung den Schwerpunkt.
Bereits am Vormittag werden zwischen 09:00 – 13:00 Uhr Ihre Bewerbungsunterlagen von Bewerbungscoachs im Bewerbungsmappen-Check geprüft. Außerdem können Sie sich für professionelle Bewerbungsfotos anmelden.
Referentinnen/Referent
Dr. Christiane Endrich; Firma Endrich Bauelemente
Best-Practise-Beispiele
Austausch mit Beratungsstellen aus der Regio
Veranstalterinnen/Veranstalter
Arbeitsagentur Nagold-Pforzheim, Jobcenter Calw, Jobcenter Freudenstadt, VHS Calw, Stadt Nagold, Regionalbüro für berufliche Fortbildung, IHK Nordschwarzwald und HWK Karlsruhe, Kontaktstelle Frau und Beruf, Welcome Center Nordschwarzwald, Landratsamt Calw
Anmeldung
Bitte melden Sie sich über den Link: www.fwt-digital.de zum Frauenwirtschaftstag an. Dort erhalten Sie die Einwahldaten zur Veranstaltung, können das Rahmenprogramm im Detail einsehen und erfahren alle wichtigen Informationen zu ReferentInnen & beteiligten KooperationspartnerInnen. Sollten Sie Interesse an einem Bewerbungsmappen-Check oder die Erstellung von professionellen Bewerbungsfotos haben, können Sie ebenfalls auf der Webseite die Terminierung vornehmen.
Die Teilnahme ist mit jedem internetfähigen Endgerät (Smartphone/ Tablet/ Laptop/ PC) möglich. Für Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne telefonisch unter 07452/ 829 313 oder 07231/ 1332582 zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie online begrüßen zu dürfen!
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr