Ort
Online aus dem Rathaus Mühlacker
Kelterplatz 7
75417 Mühlacker
Beschreibung
Das Arbeiten im Home Office wird auch aus Ihrem Alltag als Unternehmerin, Führungskraft oder Mitarbeiterin nicht mehr wegzudenken sein. Heute gehört es zumindest partiell dazu, von der Ferne aus ein Team zu führen oder sich mit der Führungskraft abzustimmen. Kommunikationsstrukturen und der Informationsfluss verändern sich – unsere Meeting-Kultur und unsere Zusammenarbeit stehen vor einem Umbruch.
Wie kann es also gelingen, zu führen und geführt zu werden in digitalen Zeiten als Chance für effiziente Zusammenarbeit zu nutzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Mitarbeiter*innen mit ihren Bedürfnissen abholen und zu Höchstleistung führen können und wie Angestellte mit der neuen „Freiheit“ umgehen können, um auch im Home Office motiviert und engagiert zu bleiben. Das Wissen um die Andersartigkeit digitaler Medien in Bezug auf das Kommunikationsverhalten und sich diese zunutze zu machen, unterstützt Sie dabei, in eine neue Rolle zu wachsen. Dabei betrachten wir die Situation und Ihre Rolle nicht nur von außen, sondern differenzieren anhand unterschiedlicher Persönlichkeitsstrukturen und den ihnen zugrundeliegenden Motiven. Diese wirken sich auf Ihr Selbst- und Fremdbild sowie Ihren Führungsstil und die Team-Zusammenarbeit im Miteinander auf Distanz aus.
P R O G R A M M
18:00 Uhr: Begrüßung Frank Schneider, Oberbürgermeister Stadt Mühlacker und Kinga Golomb, Gleichstellungsbeauftragte Landratsamt Enzkreis
18:15 – ca. 20:00 Uhr: Challenge Vereinbarkeit – Führung auf Distanz mit Barbara Haag, Geschäftsführerin AHEAD Academy und AHEAD Business live und digital aus dem großen Ratssaal im Ratssaal Mühlacker mit Zeit für Rückfragen im Chat
Referentinnen/Referent
Barbara Haag, Geschäftsführerin AHEAD Academy und AHEAD Business live
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre, Psychologie und Wirtschaftsmediation sowie Tätigkeiten im Bereich Personalentwicklung und als Lehrbeauftragte an Hochschulen gründete sie 1993 die Unternehmensberatung kopfarbeit. in München und Karlsruhe. Dort betreute sie als Inhaberin und Geschäftsführerin mit ihrem Team Fach- und Führungskräfte unterschiedlicher Branchen von der Personalauswahl bis hin zur Kompetenzentwicklung und Karriereplanung. 2019 folgte die Gründung der AHEAD Systems GmbH, deren Gesellschafterin und CEO Barbara Haag ist. Parallel dazu entstand die AHEAD Academy, als deren fachliche Leiterin Barbara Haag tätig ist. Die Analysen, Auswertungen und WorkOuts des motivbasierten Online-Instituts sollen Privatanwendern professionelle Coachings digital zugänglich machen.
2020 verkaufte Barbara Haag kopfarbeit., um sich künftig vollends ihrer neugegründeten AHEAD Business GmbH zu widmen, ebenfalls als Gesellschafterin und CEO. Ihr Ansatz ist es, Menschen zum aktiven Gestalter ihres Glücks zu machen, im Job und privat.
Veranstalterinnen/Veranstalter
Landratsamt Enzkreis
Gleichstellungsbeauftragte Kinga Golomb und
Wirtschaftsbeauftragter Jochen Enke
Netzwerk für berufliche Fortbildung Pforzheim
hiwentis Tagungen-Impulse-Seminare
Gabriele Hildwein
Stadt Mühlacker
Wirtschaftsbeauftragte Anette Popp
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Nordschwarzwald
Matthias Baumann
Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA)
Stefanie Matthes-Baum
Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
Anja Maisch
Handwerkskammer Karlsruhe
Brigitte Dorwarth-Walter
Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald
Marija Madunic
Volkshochschule Mühlacker
Dr. Martina Terp-Schunter
Anmeldung
Volkshochschule Mühlacker bis 11.10.2021
Bahnhofstr. 15, 75417 Mühlacker
Telefonisch unter: 07041 876-300 und 07041 876-303
Per Mail: vhs@stadt-muehlacker.de
Kurs Nr. L1507.00 – Frauenwirtschaftstage
Internet: vhs.muehlacker.de
Bei Ihrer Anmeldung ist die Angabe der Email-Adresse
erforderlich. Nach der Anmeldung erhalten Sie
spätestens 1 Tag vor dem Veranstaltungstermin an die
angegebene E-Mail-Adresse den Zugangslink, mit dem
Sie sich zum Internet-Livestream zuschalten können.
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr