Ort
Präsenz:
Rathaus Ingersheim
Großer Sitzungssaal
Hindenburgplatz 10
74379 Ingersheim
und
online
(der Link wird unter www.ingersheim.de und bei der Anmeldung bekannt gegeben)
Beschreibung
Impulsvortrag
Professorin Dr. em. sc. oec. Uta Meier-Gräwe
Uta Meier-Gräwe ist studierte Soziologin und Ökonomin. Zwischen 1994 und 2018 leitete sie den Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familienwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Sie ist u. a. Mitautorin beim Zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung sowie des Equal Care Day Manifests.
Podiumsdiskussion
- Simone Lehnert, Bürgermeisterin der Gemeinde Ingersheim
- Professorin Dr. em. sc. oec. Uta Meier-Gräwe
- Bettina Scholz, Kaufmännische Leiterin der Scholz GmbH in Freiberg a. N.
- Dr. Christian Sußner, Leiter des Dezernats Umwelt, Technik,
Bauen im Landratsamt Ludwigsburg - Kerstin Wulle, Hausdirektorin des Pflegeheims
”Karl-Ehmer-Stift“ und der WohnenPLUS ”Residenz“ in Ingersheim - Moderatorin: Dr. Claudia Mocek, Redaktionsleiterin der Bietigheimer Zeitung
Referentinnen/Referent
Professorin Dr. em. sc. oec. Uta Meier-Gräwe
Uta Meier-Gräwe ist studierte Soziologin und Ökono¬min. Zwischen 1994 und 2018 leitete sie den Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Privathaushalts und Familien-wissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Sie ist u. a. Mitautorin beim Zweiten Gleichstellungs¬bericht der Bundesregierung sowie des Equal Care Day Manifests.
Veranstalterinnen/Veranstalter
Gemeinde Ingersheim in Kooperation mit der
Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Ludwigsburg.
Mit Unterstützung der Schiller-Volkshochschule Landkreis Ludwigsburg.
Anmeldung
Anmeldung zur Teilnahme vor Ort oder online unter Nennung des vollständigen Namens per E-Mail oder telefonisch unter rathaus@ingersheim.de, Tel.: 07142 9745 11.
Hinweis: Die Veranstaltung ist öffentlich und wird per Video und Audio mitgeschnitten und fotografisch begleitet. Mit Ihrer Teilnahme vor Ort stimmen Sie den Aufnahmen, auf denen Sie erkennbar sein können und deren Veröffentlichung und Verbreitung in Print- und Onlinemedien zu.
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr