Ort
Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Alfred-Wachtel-Str. 8
78462 Konstanz
Raum P001
Alternativ (falls Vorgaben sich ändern): online per Zoom
Beschreibung
Im Rahmen der Frauenwirtschaftstage laden die HTWG Konstanz und die Universität Konstanz am 13. Oktober 2021 zu einer Veranstaltung ein. Die Diskussions- und Vernetzungsveranstaltung richtet sich an Wissenschaftlerinnen, Studentinnen sowie weibliche Beschäftigte im wissenschaftsunterstützenden Bereich beider Hochschulen. Der Abend dient dem gemeinsamen Austausch zu den Themen Corona, Vereinbarkeit und Gleichstellung und soll Ideen generieren, wie die Lebens- und Arbeitssituation der Hochschulangehörigen möglichst positiv gestaltet werden kann.
Veranstaltungsort: HTWG Konstanz, P001 (sofern Präsenz möglich)
Zeit: 13.10.2021 von 18 bis 20 Uhr
Programm:
18.00 Uhr Begrüßung und Einführung
18.15 Uhr Diskussion in drei Arbeitsgruppen zu persönlichen Bewältigungsstrategien, Unterstützung durch die Hochschule und den zukünftigen Homeoffice-Anforderungen
19.10 Uhr Zusammenfassung der Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen
ab 19.30 Uhr Gemeinsamer Apéro
Es wird eine Kinderbetreuung vor Ort angeboten. Der Bedarf muss bis 12. September bei tanja.edelhaeusser@uni-konstanz.de angemeldet werden (mit Angabe des Alters des Kindes).
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 6. Oktober auf der Webseite möglich. (Link folgt)
Referentinnen/Referent
Keine. Moderation durch Vera Maier-Tragmann, Grith Roth (beide HTWG Konstanz), Tanja Edelhäußer und Gudrun Damm (beide Universität Konstanz)
Veranstalterinnen/Veranstalter
HTWG Konstanz (Vera Maier-Tragmann) und Universität Konstanz (Tanja Edelhäußer)
Anmeldung
Webseite (wird noch erstellt)
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr