13.10.2021, 18:30 Uhr, Schwäbisch Hall

Der eigenen Kraft auf der Spur- ein detektivischer Abend der etwas anderen Art - Auswirkungen der Pandemie auf die „Ch@llenge Vereinbarkeit“

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Ort

Neues Globe
Unterwöhrd
74523 Schwäbisch Hall
Sollte die Covid19-Pandemie eine Präsenzveranstaltung nicht erlauben, wird die Veranstaltung online via Zoom durchgeführt werden

Beschreibung

Der Verlauf der Pandemie hat uns die letzten eineinhalb Jahre wie ein schlechter Krimi in Atem gehalten. Es war schwierig, den „Tätern“ auf der Spur zu bleiben: Waren es die Rahmenbedingungen, die fehlende Unterstützung, die Sorgen, die (plötzlich) eingeschlichenen Rollenverteilungen, die uns so ausgelaugt haben? Egal wer oder was es war- diese „Täter“ haben uns alle Kraft gekostet und auf unser Leben eingewirkt. Jetzt gilt es ganz genau unter die Lupe zu nehmen: wo ist meine Kraft, wie aktiviere ich sie wieder und wie stelle ich mich künftig (noch) besser auf, um mich zu schützen?

Die Rukavina Schwestern rekonstruieren mit Ihnen gemeinsam an dem Abend, was gesellschaftlich, gleichstellungspolitisch und individuell in dieser speziellen Pandemie-Zeit passiert ist und wie wir mit unseren Stärken, unseren Ressourcen unserer eigenen Kraft wieder auf die Spur kommen, um weiterhin kraftvoll wirken zu können.

Referentinnen/Referent

Dr. Stefanie Rukavina, Emotionscoach & Yogalehrerin, Inhaberin des Mind & Body Ateliers Ulm mit dem Leitsatz: Weil Wohlbefinden Kopf & Körper braucht. 

Manuela Rukavina, Soziologin, Coach und Anwenderin der Positiven Psychologie mit der Mission Sie in Ihrem Setting zu stärken. 

Veranstalterinnen/Veranstalter

Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim, Jobcenter im Landkreis Schwäbisch Hall, Netzwerk familyNET, Regionalbüro Netzwerk für berufliche Fortbildung, Stadt Crailsheim, Stadt Schwäbisch Hall, Wirtschaftsjunioren Schwäbisch Hall-Crailsheim, Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, WFG Schwäbisch Hall mit seiner Erstberatungsstelle unternehmensWert:Mensch und seinem EUROPAbüro Wolpertshausen mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim und dem Zonta Club Schwäbisch Hall

Anmeldung

WFG Schwäbisch Hall mbH
Kuno-Haberkern-Str. 7/1
74549 Wolpertshausen
Telefon 07904 944 274
E-Mail  schlebach@wfgsha.de
Internet www.event.wfgsha.de

Teilnahmegebühr

Keine Gebühr