Ort
Technikforum Backnang
Wilhelmstr. 32 · 71522 Backnang
Beschreibung
Laura Fröhlich
Die Frau fürs Leben ist nicht das Mädchen für alles!
Dieses Buch ist ein Weckruf. Aufrüttelnd, wie ein 'Mamaaaa' nachts um drei. Corona offenbarte, wie es um die Gleichberechtigung steht: Die Krise schickte manche Frauen zurück in die 50er Jahre und zeigte, dass es meist die Mütter sind, die sich in der Familien-Organisation aufreiben. Während so manche Mama die Kinder beschulte, bekochte und über Medienzeiten diskutierte, blieben ihr Erwerbsjob und sie selbst auf der Strecke. So legte der Lockdown offen, was schon länger schiefläuft. Unsere stereotypen Geschlechterrollen führen dazu, dass sich Frauen zwischen Care-Arbeit und Erwerbstätigkeit aufreiben, während es Männern oft besser gelingt, sich abzugrenzen und die Homeoffice-Tür hinter sich zu schließen. Haushalts-Kleinklein sowie die Denk- und Organisationsarbeit bleiben dann schnell an den Müttern hängen, was zu einer besonders hohen mentalen Belastung führt. Das Thema Mental Load betrifft alle Frauen, die in Partnerschaft leben, auch wenn sie keine Kinder haben, wobei Mütter deutlich mehr eingespannt und festgelegt sind. Es ist nicht leicht für Frauen, sich aus dieser Rolle zu befreien. Aber es muss sich etwas ändern! Laura Fröhlich weiß, was Mütter auf die Palme bringt - und was der eigene Perfektionismus damit zu tun hat. In ihrem wegweisenden Ratgeber schildert sie emotional und nahbar, wie der Mental Load entsteht und warum es sich lohnt, gemeinsam mit dem Partner nach fairen Lösungen zu suchen.
Viel Stoff für die Diskussion.
Referentinnen/Referent
Autorin Laura Fröhlich
Veranstalterinnen/Veranstalter
Frauenforum Backnang e.V.
Jutta Rieger-Ehrmann, Vorsitzende,
jutta.rieger-ehrmann@web.de
Anmeldung
nicht erforderlich
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr