16.10.2021, 9:00 bis 13:30 Uhr, Online

Nichts ist unmöglich… Der Moment gehört uns

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Ort

Online-Veranstaltung

Beschreibung

Veranstaltung für Frauen bestehend aus:

Key Note: Ch@llenge Vereinbarkeit

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, einen von sechs Workshops zu belegen (Anmeldung zu den Workshops ist im Vorfeld notwendig). 
Folgende sechs Workshops werden im Rahmen der Veranstaltung angeboten: 

Workshop 1:
Alles reine Kopfsache!?
Mentale Unterstützung für Jobsuche, Beruf & private Krisensituationen
Workshop 2: 
Gehirngerechtes Arbeiten in Zeiten digitaler Transformation
Wie Sie leichter mit Reizflut, Multitasking und digitalen Alltagsstress umgehen
Workshop 3:
Alltag und Beruf planvoll gestalten mit der Bullet Journal Methode
Workshop 4: 
Existenzgründung – ein Weg für Zukunftsgestalterinnen
Workshop 5: 
Fembrace your voice — Stimmtraining für Entscheider*innen
Workshop 6:
GRACE LEADERSHIP - Verantwortung für die Zukunft übernehmen

Referentinnen/Referent

Key Note-Speakerin: Prof.in Dr.in Nicola Marsden, Professorin für Sozioinformatik
Workshop 1: Referent Florian Ahlborn
Workshop 2: Referentin: Alexandra Münch
Workshop 3: Referentin: Nicole Funke
Workshop 4: Referentinnen: Lorena Gerstner, Annika Ott und Ann-Kathrin Knappe
Workshop 5: Referentin: Susan Weckauf
Workshop 6: Referentin: Susan Barth

Veranstalterinnen/Veranstalter

Kooperationsveranstaltung von: 

• Bundesagentur für Arbeit Heilbronn
• Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW HN)
• Haus der Familie Heilbronn
• Hochschule Heilbronn (HHN)
• Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken
• Regionalbüro für berufliche Fortbildung Heilbronn, Hohenlohe, Main-Tauber-Kreis und Schwäbisch Hall
• Stadt Heilbronn / Frauenbeauftragte

Anmeldung

Verbindliche Anmeldung unter Haus der Familie gGmbH
Tel. 07131 2769230
www.hdf-hn.de

Teilnahmegebühr

Keine Gebühr