Ort
Online
Beschreibung
WORKING OUT LOUD (WOL) ist eine neue Methode für Vernetzung, Zusammenarbeit und Führung. Sie steht für eine andere Art des Netzwerkens, der vernetzten Zusammenarbeit und Kommunikation – persönlich oder über Social Media.
Die sogenannte WOL Circle Methode lässt sich auch im betrieblichen Alltag leicht umsetzen. Im Fokus dieser sehr strukturierten und zielgerichteten Methode stehen die Fähigkeit, persönliche Beziehungen auszubauen und eigene Ziele sichtbar zu machen. WOL Circles eignen sich insbesondere zur gezielten Förderung von Frauen in Unternehmen und der Zusammenarbeit über die ‚üblichen‘ Teams hinaus. Sie bieten die Chance, Kolleg*innen zu fördern, die ihr (Führungs-)Potential weiter ausbauen wollen.
Im interaktiven Online-Workshop wird die WOL Circle Methode simuliert und anhand von Aufgaben aus den Circle Guides erleben Sie, warum so viele Menschen WOLlen. Ein Deep Dive in die WOL-Methode gibt weitere Einblicke und bereitet Sie auf die Teilnahme an einem WOL Circle optimal vor.
Referentinnen/Referent
KATHARINA KRENTZ ist mit „Katharina Krentz – Connecting Humans“ aktiv. Sie unterstützt Unternehmen als Beraterin, Speakerin, Begleiterin und Trainerin für New Work mit Fokus auf digitaler Zusammenarbeit, Vernetzung, Kulturentwicklung und als zertifizierter Working Out Loud Coach. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Digital Female Leader Award in der Kategorie New Work 2019 ausgezeichnet und ist eine inspirierenden der „40 over 40“ Persönlichkeiten in DE in 2021.
Hauptberuflich ist sie seit 2005 bei der Bosch Gruppe beschäftigt. Seit 2012 konzentriert sie sich auf das Thema New Work mit Fokus auf Methoden zur virtuellen Zusammenarbeit, der Mitarbeitervernetzung und dem kulturellen Wandel. Aktuell arbeitet sie als Beraterin für digitale Zusammenarbeit und leitet die Working Out Loud Initiative. Zudem ist sie als Community Managerin und Reverse Mentorin aktiv und unterstützt die Bosch Gruppe weltweit in der Digitalen Transformation.
„Working Out Loud, vielleicht die grundlegendste Fähigkeit am digitalen Arbeitsplatz“
DION HINCHCLIFFE, AUTOR UND CHEFSTRATEGE
„Mit Working Out Loud fördern wir die digitale Zusammenarbeit, entwickeln unsere Lern- und Arbeitskultur weiter und stärken so unsere Innovationskraft“
BOSCH-PRESSEMITTEILUNG: „ZUKUNFT DER ARBEIT“
Veranstalterinnen/Veranstalter
Sandra Büchele, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Heilbronn
Silvia Payer, Frauenbeauftragte, Stadt Heilbronn
Simone Riess, Leiterin Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken
** In Kooperation mit dem Netzwerk Führungsfrauen Raum Heilbronn e.V. **
Anmeldung
Heilbronn.BCA-Veranstaltungen@arbeitsagentur.de
Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr