Ort
Online via Zoom
Beschreibung
Alle reden darüber: Begriffe wie Nachhaltigkeit, ESG, CSR oder die UN-Nachhaltigkeitsziele sind in aller Munde. Nachhaltigkeit hat viele Facetten und es geht dabei um mehr als CO2-Einsparung und Plastikmüll. Der Begriff der Sozialen Nachhaltigkeit gerät dabei oft in den Hintergrund.
Als Impuls zur Mittagspause gehen wir in einer „Lunch and Learn-Session“ den Begriffen nach, erklären, was hinter den drei Säulen der Nachhaltigkeit steckt und erläutern, warum Gleichberechtigung essentiell ist, um nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu erreichen.
Wie würde sich der Zugang zu Chancen verändern, wenn Frauen die Führung bei der Entwicklung von Industrien, den neuesten digitalen Innovationen und in Unternehmen übernehmen?
Wie können komplexe Themen wie Gleichstellung und Gleichberechtigung in Unternehmen diskutiert und als Erfolgsfaktor integriert werden?
Welchen Stellenwert haben die soziale und kulturelle Dimension der Nachhaltigkeit in anderen Ländern und Kulturen?
Die Referentinnen geben Einblicke in ihre Arbeit mit Kreativwirtschaft und Industrie und freuen sich auf eine rege Diskussion zum Impuls und weiteren Fragen mit allen Teilnehmenden.
Referentinnen/Referent
Nicole Ackermann (Vorstandsvorsitzende Women in Film and Television (WIFT) Germany)
Kerstin Heiligenstetter (Gründungspartnerin 789 Consulting)
Veranstalterinnen/Veranstalter
Women in Film and Television (WIFT) Germany e.V.
789 Consulting
Anmeldung
info@789consulting.com
Der Zoom Link wird nach der Anmeldung per E-Mail zugesandt.
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr