Ort
Alte Turnhalle
 Seestr. 31
 71083 Herrenberg
 
Beschreibung
Was bedeutet es kurz vor oder in einer Pandemie ein Unternehmen zu gründen? Welche Herausforderungen sind zu meistern? Wie motiviert man sich selbst weiter zu machen? Bei einem Gründerinnenmarkt können Frauen, die sich in den vergangenen drei Jahren selbstständig gemacht haben, ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Gleichstellungsbeauftragte Birgit Hamm und Wirtschaftsförderin Marion Beck werden die Unternehmerinnen an ihren Ständen befragen. In den kurzen Interviews sollen positive wie negative Erfahrungen und Herausforderungen thematisiert werden. Knappe Impulsvorträge mit Christine Harbig und Claudia Huber ergänzen die Gespräche und laden zu einem gemeinsamen Austausch ein. 
 
Referentinnen/Referent
Christine Harbig, Herausgeberin des Buchs „Unternehmerinnen ungeschminkt“, Filmemacherin, Videocoach & Storytellerin
 Claudia Huber, Dipl.-Psychologin
 
Veranstalterinnen/Veranstalter
Volkshochschule Herrenberg, Wirtschaftsförderung und Gleichstellungsbüro der Stadt Herrenberg
 
Anmeldung
Volkshochschule Herrenberg, Kurs-Nr. 506005
 Tübinger Str. 40
 71083 Herrenberg
Telefon: 07032/2703 - 0
 Fax: 07032/2703 - 27
Email: anmeldung@vhs.herrenberg.de
 Internet: www.vhs.herrenberg.de 
 
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr