Ort
Hochschule Offenburg
 Badstraße 24
 77652 Offenburg
 Gebäude D
 Saal 001 - Winfried-Lieber-Saal
 
Beschreibung
Ausbildung und Studium in Teilzeit bieten volles Wissen in halber Zeit.
 Teilzeitausbildung oder -studium können flexibel an die persönliche Situation angepasst werden. Beispielsweise werden Familie und Beruf so vereinbar.
 Für Unternehmen bietet die Ausbildung in Teilzeit eine tolle Möglichkeit dringend benötigten Fachkräftenachwuchs zu gewinnen und gleichzeitig an das Unternehmen zu binden.
 Die Veranstaltung Halbe Zeit, volles Wissen! ermöglicht durch einen Impulsvortrag erste Einblicke ins Thema Teilzeitausbildung. Wertvolle Erfahrungswerte bietet der anschließende Austausch mit Expert*innen aus der Praxis. Selbstverständlich ist auch Zeit für Rückfragen und informellen Austausch während Get together und Imbiss.
 Willkommen sind alle Interessierten, Personalverantwortliche und zukünftige Auszubildende und Studierende.
Volles Wissen zu Teilzeitausbildung und -studium gibt es am Abend durch:
 o Moderation - Natalie Butz, IHK Südlicher Oberrhein
 o Impulsvortrag zur Teilzeitausbildung - Sandra Müller-Reinke, Netzwerk Teilzeitausbildung Baden-Württemberg
 o Praxiseinblicke
 Mareike Ketterer und Selina Klumpp, Josef Ketterer Transporte e.K.
 Leonie Gürtler und Studierende, Hochschule Offenburg
 o Fragen – Rückfragen aus dem Publikum
 o Get together – Gespräche, Austausch und Imbiss
 
Referentinnen/Referent
Sandra Müller-Reinke, Referentin - Netzwerk Teilzeitausbildung Baden-Württemberg
 Mareike Ketterer, Kaufmännische Leitung und Selina Klumpp, Auszubildende - Josef Ketterer Transporte e.K.
 Leonie Gürtler, Studienberatung und Studierende - Hochschule Offenburg
 Moderation:
 Natalie Butz, Leitung Kommunikation - IHK Südlicher Oberrhein
 
Veranstalterinnen/Veranstalter
Frau und Beruf – Das Netzwerk in der Ortenau
 Hochschule Offenburg
 
Anmeldung
Anmeldung über die VHS Offenburg bis Dienstag, 18.10.22 unter anmeldung@vhs-offenburg.de oder 0781 9364-200.
 
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr