Ort
Rathaus Emmendingen
-Sitzungssaal-
Landvogtei 10
79312 Emmendingen
 
Beschreibung
15.00 Uhr
 Begrüßung
15.10 Uhr
 Erfahrungen und Erfolgsfaktoren einer erfolgreichen Unternehmerin
15:30 Uhr  
 Zukunft, Chancen und Vielfalt am Arbeitsmarkt
Die letzten Jahre haben viele Veränderungen mit sich gebracht. Verstärkt durch die Pandemie hat sich vor allem der Wandel in der Arbeitswelt deutlich gezeigt. Dazu kommen Themen wie Diversity, Work-Life-Balance, New Work. Was bedeuten diese Themen für unsere Zukunft und Chancen am Arbeitsmarkt? Welche Möglichkeiten ergeben sich dadurch für Frauen in der Arbeitswelt? Lassen Sie uns gemeinsam anschauen, auf was es beim Werben um die besten Köpfe am Beispiel der SICK AG ankommt und was das für Sie als Arbeitnehmerin, Arbeitgeberin oder Arbeitssuchende bedeutet.
 
Referentinnen/Referent
Referentin 1: Carmen Kopfmann-Gerwig
 Geschäftsführerin
 Kopfmann Elektrotechnik GmbH, Teningen
Referentin 2: Petra Kirner
 Head of HR Marketing | CD Human Resources
 SICK AG, Waldkirch
 
Veranstalterinnen/Veranstalter
Stadt Emmendingen
Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen mbH
Kooperationspartner:
Agentur für Arbeit Freiburg
Netzwerk Fortbildung
VHS Nördlicher Breisgau
VHS Nördlicher Kaiserstuhl
 
Anmeldung
Anmeldung bis zum 17. Oktober 2022 per E-Mail an
 wirtschaftsfoerderung@emmendingen.de
 
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr