Förderprogramm für nichtinvestive Städtebauprojekte 2018 gestartet
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau unterstützt im Rahmen der Städtebauförderung nichtinvestive Projekte der Kommunen, die das Miteinander der Menschen in Sanierungsgebieten in den Fokus stellen.
Innovation
31,5 Millionen Euro für Forschungsinstitute der Innovationsallianz Baden-Württemberg (InnBW)
Die Forschungsinstitute der Innovationsallianz Baden-Württemberg (InnBW) erhalten 2018 eine Grundfinanzierung in Höhe von zusammen rund 31,5 Millionen Euro durch das Wirtschaftsministerium.
Start-up BW
Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch – Regional Cup Ostwürttemberg“: Landario aus Aalen gewinnt den ersten Preis
Am 18. April fand der Regional Cup Ostwürttemberg an der Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch Gmünd statt.
Eventus
Gutachten im Zusammenhang mit der Insolvenz der Wohnungsbaugenossenschaft Eventus eG in Auftrag gegeben
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat im Zusammenhang mit der Insolvenz der Wohnungsbaugenossenschaft Eventus eG gestern (17. Ap-ril) einen Auftrag für ein Gutachten vergeben.
Start-Up BW
Wettbewerb „Start-up BW Elevator Pitch – Regional Cup Böblingen“: SkillRoad aus Tübingen gewinnt den ersten Preis
Der Gründerwettbewerb Start-up BW Elevator Pitch sucht derzeit wieder in ganz Baden-Württemberg nach einfallsreichen Geschäftsideen und den besten Gründerinnen und Gründern im Land.
Baden-Württemberg bleibt für internationale Unternehmen ein nach wie vor interessanter Investitionsstandort.
Innovation
5,6 Millionen Euro zur Stärkung regionaler Innovationsaktivitäten
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Freitag (13. April) in Reutlingen ein neues Förderprogramm offiziell vorgestellt, das zur Stärkung des Innovationsgeschehens in den Regionen Baden-Württembergs beitragen soll.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Arbeitsmarktpolitische Reise
Arbeitsmarktpolitische Reise in den Regierungsbezirk Freiburg
Staatssekretärin Katrin Schütz besuchte am heutigen Freitag (13. April) für mehrere arbeitsmarktpolitische Termine den Regierungsbezirk Freiburg.
Weitere kommunale Gestaltungsbeiräte werden unterstützt
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert auch in den Jahren 2018 und 2019 den Einsatz von Gestaltungsbeiräten mit insgesamt rund 200.000 Euro.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.